Wie setzen sich künftig die Noten zusammen?
Leistungsnachweise im Distanzunterricht? Wie setzen sich künftig die Noten zusammen?
Das Kultusministerium sieht bezüglich der Leistungsnachweise im Distanzunterricht untenstehende Regelungen vor. Die Kinder müssen auch den Distanzunterricht vorbereiten und daran aufmerksam teilnehmen und ihn nicht nur absitzen. Das Übungsmaterial von Schule mit Erfolg ist aktualisiert und mittels der Übungsblätter in Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen darauf ausgerichtet, dass auch kleinere Lerneinheiten geübt und trainiert werden können.
Dürfen im Distanzunterricht behandelte Inhalte Gegenstand von Leistungsnachweisen sein?
Laut § 19 Abs. 4 Satz 1 der Bayerischen Schulordnung ist Distanzunterricht Unterricht, der in räumlicher Trennung von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern stattfindet.
Sowohl die im Präsenz- als auch die im Distanzunterricht erarbeiteten Inhalte sind Bestandteil der geltenden Lehrpläne. Wurden sie hinreichend behandelt, können sie damit auch Teil von Leistungserhebungen sein.
Können im Distanzunterricht Leistungsnachweise durchgeführt werden?
Schriftliche Leistungsnachweise (z. B. Probearbeiten, Schulaufgaben, Stegreifaufgaben) werden grundsätzlich im Präsenzunterricht erbracht.
Auch mündliche Leistungsnachweise finden bevorzugt im Präsenzunterricht statt.
Jedoch ist auch im Distanzunterricht – abhängig von den Voraussetzungen vor Ort (bspw. technische Möglichkeiten, Alter der Schülerinnen und Schüler etc.) – das Erbringen mündlicher Leistungsnachweise möglich. Dafür sind vor allem die folgenden Formate geeignet:
- Referate, Kurzreferate
- Rechenschaftsablagen, mündliche Leistungserhebungen
- Vorstellen von Arbeitsergebnissen
- Unterrichtsbeiträge (z. B. im Rahmen einer Videokonferenz)
Auch Formen kompetenzorientierter Aufgaben wie Portfolio-Arbeit, Ergebnisse von Projektarbeit etc. können für eine Leistungserhebung geeignet sein.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Benötigen Sie weitere Informationen?
Zum Start des Unterrichts – weiter unter Corona – wird bei Schule mit Erfolg das Angebot an Übungsblättern in Mathematik und den Fremdsprachen wesentlich erweitert, damit einzelne Themen noch besser sortiert und spezifisch geübt werden können. Komplexe Schulaufgaben und Proben werden aktualisiert, denn die Leistungsnachweise werden in diesem Schuljahr wieder aufgenommen.
Haben Sie Fragen dazu oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen weiter.