stift blau Proben

Texte verfassen

Über 70 Proben zum Üben von Texte verfassen mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Probe. Diese Proben sind perfektes Lernmaterial für den Übertritt. Einfach ausdrucken und sofort üben.

Jetzt 3. Klasse bestellen >


Bericht

7 Proben zu Bericht zum Ausdrucken mit Musterlösungen. Zum Teil gibt es mehrere Musterlösungen zum Vergleich. Berichte müssen zu Bildern, Unfallfotos oder Stichpunkten verfasst werden. Themen der Berichte sind Feuer, Verkehrsunfall oder Unfall auf dem Spielplatz

Anforderungen in den Proben

  • passende Überschrift wählen
  • treffenden Einleitungssatz schreiben, Beantwortung der W-Fragen
  • genaue Beschreibung des Unfallhergangs
  • sachlich berichten, keine wertende Beschreibung
  • Folgen vollständig auflisten
  • nur wesentliche Tatsachen erwähnen
  • sprachlich richtiger Ausdruck, vollständige Sätze
  • abwechslungsreiche Satzanfänge und Verben einsetzen
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen BerichtBeispiel:
Deutsch Aufsatz Bericht

 

Bildergeschichten

6 Proben zu Bildergeschichten und das Bewertungsschema stehen zum Ausdrucken zur Verfügung. Alle Aufsätze haben eine Musterlösung. Die Kinder müssen lebendige Geschichten zu Bilderfolgen mit unterschiedlicher Bildanzahl oder zu einem einzelnen Bild verfassen.

Anforderungen in den Proben

  • Kurze, interessante Überschriften verfassen
  • Eine passende Einleitung zu der Geschichte schreiben
  • Den Handlungsablauf genau anhand der Bilder beschreiben
  • Verschiedene Satzanfänge und abwechslungsreiche Verben verwenden
  • Tempus einhalten
  • Einen spannenden Höhepunkt schreiben
  • Wörtliche Rede einsetzen
  • Einen passenden Schluss zu der Geschichte schreiben.
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen BildergeschichteBeispiel:
Deutsch Aufsatz Bildergeschichte

 

Briefe

12 Proben zum Brief schreiben +1 Regelblatt für den Brief +1 Bewertungsschema zum Ausdrucken. Verfügbar sind Proben über sachliche Briefe, persönliche Briefe und Briefe, in denen ein Erlebnis im Antwortschreiben geschildert werden soll. Alle Briefe haben ausführliche Musterlösungen. Als Themen sollen u.a. Entschuldigungen, Anfragen, Einladungen, Vorschläge und Erlebnisse verfasst werden.

Anforderungen in den Proben

  • Formale Anforderungen einhalten
  • passenden Einleitungssatz wählen
  • genaues Eingehen auf den Anlass oder den Empfänger
  • direktes Ansprechen des Empfängers
  • passende Grußformel schreiben
  • abwechslungsreiche Satzanfänge, Verben und Nomen verwenden
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen persoenlicher BriefBeispiel:
Deutsch Aufsatz Brief

 

Nacherzählung

7 Proben zur Nacherzählung +1 Bewertungsschema können ausgedruckt werden. Die Proben beinhalten einen Text, der vorgelesen werden soll, sowie Musterlösungen zur Nacherzählung. Die Texte zur Nacherzählung sind Fabeln oder kurze Sagen.

Anforderungen in den Proben

  • Stichworte verfassen
  • Handlungen zusammenfassen
  • keine eigenen Gedanken schreiben
  • wörtliche Rede genau wiedergeben
  • Reihenfolge der Handlungsschritte einhalten
  • abwechslungsreiche Satzanfänge verwenden
  • Grammatik, Satzbau, Tempus und Personalform einhalten.
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen NacherzaehlungBeispiel:
Deutsch Aufsatz Nacherzählung

 

Personenbeschreibung

4 Proben zur Personenbeschreibung mit Musterlösungen +1 Bewertungsschema stehen zum Üben bereit. Die Themen der Proben zur Personenbeschreibung sind Rotkäppchen, Schneewittchen, Pirat und ein Model.

Anforderungen in den Proben

  • genaue Beschreibung der Person mit allen abgebildeten Details
  • Reihenfolge der Beschreibung von Kopf bis Fuß
  • sachliche Sprachwahl ohne wertende Adjektive
  • Erwähnung besonderer Merkmale
  • treffende Adjektive und Verben verwenden
  • Grammatik, Satzbau, Tempus und Satzzeichen einhalten
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen PersonenbeschreibungBeispiel:
Deutsch Aufsatz Personenbeschreibung

 

Reizwortgeschichte

Mit 4 Reizwortgeschichten + 1 Bewertungsschema zum Abgleich mit der Benotung üben die Kinder, einen Aufsatz zu Reizwörtern zu schreiben. Alle Aufsätze haben Musterlösungen, damit die Kinder zu den Reizwörter Ideen entwickeln können. Aus drei vorgegebenen Reizworten soll eine spannende Geschichte erzählt werden.

Anforderungen in den Proben

  • Aus drei Stichworten eine Geschichte entwickeln
  • logische Handlung schreiben
  • Die Reizwörter spielen eine wesentliche Rolle in der Geschichte
  • Höhepunkte lebendig erzählen
  • Wörtliche Rede einsetzen
  • lebendige Sprachgestaltung, Wiederholungen vermeiden
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen ReizwortgeschichteBeispiel:
Deutsch Aufsatz Reizwortgeschichte

 

Tierrätsel

9 Tierrätsel zum Üben +1 Bewertungsschema zum Abgleich mit der Benotung. Alle Tierrätsel haben Musterlösungen. Die Kinder beschreiben entweder ein Tier exakt nach einem Bild und zusätzlichen Informationen oder verfassen einen Steckbrief anhand einer ausführlichen Tierbeschreibung.

Anforderungen in den Proben

  • Ein Bild genau betrachten
  • Eine Beschreibung aufmerksam lesen
  • eine Liste mit wichtigen Punkten erstellen
  • sachliche Beschreibung einhalten
  • treffende Adjektive verwenden
  • Lebensraum und Besonderheiten einfließen lassen
  • Fachbegriffe richtig verwenden und einsetzen
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen Tierraetsel SteckbriefBeispiel:
Deutsch Aufsatz Tierrätsel

 

Vorgangsbeschreibung / Bastelanleitung / Rezept

11 Proben zur Vorgangsbeschreibung + 1 Bewertungsschema stehen zum Üben zur Verfügung. Alle Vorgangsbeschreibungen haben ausführliche Musterlösungen. Die Aufsätze behandeln Themen zu alltäglichen Handlungen, Rezepte und Bastelanleitungen.

Anforderungen in den Proben

  • Kurze, passende Überschrift überlegen
  • Benötigte Materialien und Mengenangaben genau notieren
  • Reihenfolge der Arbeitsschritte einhalten und genau beschreiben
  • Arbeitsschritte begründen
  • Verschiedene Satzanfänge und abwechslungsreiche Verben verwenden
  • Treffende Verben, Adjektive und Fachbegriffe verwenden
  • Rechtschreibung, Grammatik, Satzzeichen beachten
  • Personalform (du/ich/man) einhalten
3 Grundschule Deutsch Texte verfassen Rezept Vorgangsbeschreibung sachliches SchreibenBeispiel:
Deutsch Aufsatz Vorgangsbeschreibung

 

Allgemeine Aufsatzübungen

9 Proben und Übungen für das allgemeine Aufsatztraining. Die Kinder üben abwechslungsreiche Satzanfänge, Einleitungen, und das Einsetzen abwechslungsreicher Verben und Adjektive. Für alle Aufgaben gibt es Musterlösungen.

Lerninhalte in den Aufsatzübungen

  • Geschichte verbessern: Einleitung schreiben, wörtliche Rede einfügen, Satzanfänge verändern
  • Satzanfänge verbessern, Schluss schreiben, Überschrift finden
  • Verben und Satzanfänge verändern
  • Verben und Adjektive verbessern, Sätze umstellen
  • Aufsatz verbessern: Verben und Adjektive verbessern, Überschrift finden
  • Aufsatz verbessern: Einleitung und Schluss schreiben, Satzanfänge verbessern, Adjektive einfügen
  • Konzept einer Bildergeschichte üben, Einleitung und Schluss verfassen, Hauptteil verbessern
  • Aufsatz üben: Einleitung nach Bildvorgabe schreiben, Hauptteil verbessern, Überschrift finden, Schluss verfassen
  • Aufsatz- und Textregeln an Beispielen anwenden
3 Klasse Texte verfassen UebungBeispiel:
Deutsch Aufsatz Übung

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 3. Klasse Texte verfassen

Warum ist das Material so gut?

Die Proben, Schulaufgaben und Arbeitsblätter zeichnen sich durch hohes Niveau und aktuelle Aufgabenstellungen aus. Durch die Arbeit mit meinen Schülern kenne ich die Fragestellungen und die Anforderungen der Lehrer genau. Diese Informationen arbeite ich in die Aufgaben ein. Alle Aufgaben haben Musterlösungen. Sie passen zu den bayerischen Schulbüchern und sind auf den LehrplanPlus abgestimmt. So sehen die Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus.

Wozu braucht man Musterlösungen?

Die Musterlösungen dienen dazu, den Kindern Ideen zu vermitteln, wie man den Aufsatz strukturieren und inhaltlich vollständig verfassen könnte. Oft sitzen Kinder vor dem Blatt und sagen: „Mir fällt nichts ein!“ Lassen Sie die Kinder die Musterlösungen zuerst lesen, und geben sie Ihnen hinterher die Aufgabe, den Aufsatz jetzt selbst, aber „anders“ zu schreiben. Anhand der Musterlösungen und des Bewertungsschemas können im Aufsatz die Einzelheiten verglichen werden.