Übungen
Online-Trainer
Latein Schulaufgaben und Übungen 7. Klasse zu Campus B 3 und Adeamus 3
Anspruchsvolle Latein Schulaufgaben und Übungen stehen mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. Alle Aufgaben sind auf Latein, 7. Klasse im G 9 abgestimmt.
Mit diesen Arbeitsblättern verbessert Ihr Kind seine Noten! Einfach ausdrucken und sofort üben.
Für jede Prüfung die passenden Übungen in Latein, Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch:
Schulaufgaben Latein 1. Fremdsprache zu ADEAMUS 3
1. Schulaufgabe – Lektion 45 bis 48
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Alle Aufgaben entsprechen dem Unterrichtsstoff im G 9 für Latein, 1. Fremdsprache, 7. Klasse Gymnasium Bayern.
Schwerpunkte in den Schulaufgaben: Ablativus absolutus, Konjunktiv
Diese Themen sind enthalten:
- Bildung des Ablativus absolutus
- Übungen, um die Kongruenz zum Bezugswort zu deuten
- Übersetzung mit einem Adverbialsatz
- Übersetzung mit einem Präpositionalausdruck
- Bildung des Konjunktiv Präsens
- Verwandlung vom Indikativ in den Konjunktiv Präsens
- Bildung des Konjunktiv Perfekt
- Verwandlung vom Indikativ Perfekt in den Konjunktiv Perfekt
- Wiederholung aller Nebensätze mit Konjunktiv
2. Schulaufgabe - Lektion 49 bis 52
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Diese Themen sind enthalten:
- Interrogativpronomina erkennen und übersetzen
- indirekte Fragesätze
- Umwandlung der direkten Fragesätze in eine
lateinische indirekte Frage nach der Consecutio temporum - das Verb ferre: Aktiv und Passiv
- Komposita von ferre: Aktiv und Passiv / Indikativ und Konjunktiv
- einsilbige Imperative
- Adverbien: Bildung und Übersetzung
3. Schulaufgabe – Lektion 53 bis 56
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Diese Themen sind enthalten:
- Partizip Futur Aktiv PFA
- Kongruenz zum Bezugswort deuten
- Übersetzung mit einem Relativsatz und Infinitivkonstruktion
- PFA als Prädikatsnomen
- Steigerung der Adjektive: Komperativ- und Superlativformen
- Komparativ und Superlativ der Adverbien
- unregelmäßige Steigerung der Adjektive und Adverbien
- KNG - Kongruenz zu dem Bezugswort
- der Infinitiv Futur Aktiv
- Zeitverhältnis zur übergeordneten Handlung (= Hauptsatz)
4. Schulaufgabe – Lektion
Die Schulaufgaben erscheinen in Kürze
Schulaufgabe Latein 1. Fremdsprache zu CAMPUS B3
1. Schulaufgabe – Lektion 70 bis 75
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Alle Aufgaben entsprechen dem Unterrichtsstoff im G 9 für Latein, 1. Fremdsprache, 7. Klasse Gymnasium Bayern.
Diese Themen sind enthalten:
- PPA Partizip Perfekt Aktiv
- PPP Partizip Perfekt Passiv
- Ablativus absolutus
- Pronomen (ali)qui(s)
- Genitiv Singular Bildung
- Steigerung der Adjektive
- kultureller Kontext:
Alexander der Große
Sachwissen über das Orakel
Sachwissen zu Delphi
Sachwissen zur Philosophie
2. Schulaufgabe – Lektion 76 bis 80
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Diese Themen sind enthalten:
- Adjektive: Steigerung und Ablativ des Vergleichs
- das Verb ferre und Komposita mit Zeitenmix
- Konjunktiv Präsens, alle Konjugationen und Ausnahmen
- Hortativ und Jussiv
- Sachwissen:
Olympische Spiele
Ödipus und (Familien-)beziehungen
Antigone Leben und Lebensende
Tragödie als Gattung
Theater-(besuch) in der Antike
Sophokles und seine Werke
3. Schulaufgabe – Lektion 81 bis 85
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Diese Themen sind enthalten:
- Konjunktiv Perfekt, Bildung und Anwendung
- Prohibitiv und Wiederholung unterschiedlicher Konjunktive
- PFA Partizip Futur Aktiv, Bildung und Anwendung
- Adverb
- Sachwissen:
Ämterlaufbahn: Mischverfassung
römisches Militärwesen
Caesar (Rheinbrücke, Rubicon)
Caesar - Cicero - Kleopatra (Zusammenhänge)
4. Schulaufgabe – Lektion 86 bis 94
5 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen.
Diese Themen sind enthalten:
- Adjektiv und Adverb: Bildung, Anwendung, Abgrenzung
- PFA Partizip Futur Aktiv, Bildung und Anwendung
- Komperativ - Superlativ
- Deponentien und Abgrenzung zu 'normalen' Verben
- Gerund, Fragewörter
- Wortverwechslungen erkennen
- Prohibitiv
- Konjunktivformen Präsens und Perfekt
- Sachwissen:
die Lage des röm. Staates
Horaz, Maeceneas, Ovid
philosophische Ansichten von Horaz
Roms Einstellung zu Ägypten
Tiberius in Beziehung zu Julia
Römer und Germanen
Armeedienst, Roms Eroberungspolitik
Varusschlacht, Erklärungen zu den Parteien
Problematik lateinischer Inschriften
Übungen Grammatik zu ADEAMUS 3
Übungen zur 1. Schulaufgabe
4 Übungen im Download mit Lösungen.
Die Übungen richten sich nach dem Lerninhalt des Buches Adeamus 3, Lektion 45 bis 48
Themen der Übungen:
- Lek. 45 der Ablativus absolutus mit einem Adverbialsatz
- Lek. 46 der AA mit einem Präpositionalausdruck
- Lek. 47 Konjunktiv Präsens, Konjunktiv Perfekt, Übersetzungen
- Lek. 48 Präpositionalausdruck, Ablativus absolutus, temporale Adverbialsätze.
Übungen zur 2. Schulaufgabe
4 Übungen im Download mit Lösungen.
Die Übungen richten sich nach dem Lerninhalt des Buches Adeamus 3, Lektion 49 bis 52
Themen der Übungen:
- Lek. 49 Interrogativ Pronomen
- Lek. 50 Nebensätze, Zeiten
- Lek. 51 das Verb ferre
- Lek. 52 das Adverb, Unterscheidung vom Adjektiv
Übungen zur 3. Schulaufgabe
5 Übungen im Download mit Lösungen.
Die Übungen richten sich nach dem Lerninhalt des Buches Adeamus 3, Lektion 53 bis 56
Themen der Übungen:
- Lek. 53 Steigerung Adjektiv
- Lek. 53 Steigerung Adverb
- Lek. 54 unregekmäßige Steigerung, Ablativ des Vergleichs
- Lek. 55 Partizip Futur Aktiv PFA
- Lek. 56 PFA, PFA als Prädikatsnomen
Übungen zur 4. Schulaufgabe
Die Übungen erscheinen in Kürze mit der 4. Schulaufgabe
Übungen Grammatik zu CAMPUS B 3
Übungen zu den Lektionen (alle 4 Schulaufgaben)
16 Übungen im Download mit Lösungen.
Die Übungen richten sich nach den Lektionen des Buches Campus B 3, Lektion 70 bis 94
Übungen zu den Lektionen des Buches:
Inhalte siehe Beschreibung bei den Schulaufgaben
- Lek. 70 bis 72 (2 Übungen)
- Lek. 73 bis 75 (2 Übungen)
- Lek. 75 bis 77 (2 Übungen)
- Lek. 78 bis 80 (2 Übungen)
- Lek. 81 bis 83 (2 Übungen)
- Lek. 84 bis 85 (2 Übungen)
- Lek. 86 bis 88 (2 Übungen)
- Lek. 89 bis 92 (1 Übung)
- Lek. 89 bis 94 (1 Übung)
Online Grammatik-Trainer passend zu den Bücher ADEAMUS 3 | CAMPUS B3
Zur Fremdsprache Latein werden einzelne Grammatik-Themen in Online-Übungen behandelt. Die Ergebnisse kniffliger Aufgabenstellungen und komplexer Fragen geben einen guten Überblick, ob das Thema wirklich gelernt worden ist. Die Kinder überprüfen selber ihren Lernstand und haben auch noch Spaß dabei. Damit sammeln die Kinder in den großen und kleinen Leistungsnachweisen an der Schule viele wertvolle Punkte und verbessern ihre Noten.