Das Lernportal für gute Noten
In den Proben für die 3. Klasse HSU Bayern müssen die Kinder vor allem Zusammenhänge aufzeigen und Transferaufgaben lösen, wie es in der Schule gefordert wird. Aufgaben, die auf Reproduktion und Wissensabfragen zielen, sind nur ein kleiner Bestandteil der Probearbeiten. Die Schüler müssen Erkenntnisse begründen, diese auf neue Sachverhalte anwenden und viele Fragen in ganzen Sätzen beantworten können. Dabei sollen sie die gelernten Fachbegriffe sicher verwenden. Alle Proben in HSU werden beständig aktualisiert und die Fragestellungen überarbeitet.
Probe HSU "Auge"
Alle Themen, die der bayerische Lehrplan sind vorhanden. Kein Portal bietet so umfangreiches Hsu Material in dieser Qualität. Falls ein Thema doch fehlen sollte, schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail und scannen die Hefteinträge. Ich versuche immer die fehlenden Themen kurzfristig zu erstellen.
In allen HSU Proben für die 3. Klasse Grundschule gibt es Wissensfragen, in denen die Kinder die Fachbegriffe richtig anwenden und auch schreiben müssen. Der größere Teil besteht jedoch aus kniffligen Transferaufgaben, in denen die Kinder das Wissen anwenden müssen. Die Fragestellungen entsprechen den tatsächlich in der Schule geschriebenen Proben.
Die Proben sind aktuell und enthalten die Fragestellungen, die auch in der Schule vorkommen. In allen HSU Proben sind anspruchsvolle Transferaufgaben vorhanden, in denen die Kinder Antworten begründen, Zusammenhänge aufzeigen und eigene Beispiele finden müssen. Durch den täglichen Unterricht mit Kindern der 3. Klasse Grundschule ist Silvia Droemer stets über Hefteinträge und geschriebene Proben informiert. Die Fragestellungen und Aufgabenformate werden wöchentlich überarbeitet und aktualisiert. Es gibt kein veraltetes Material.
Die Lernbereiche entsprechen den Einteilungen in den HSU-Büchern.
Es werden Lerntagebücher bewertet, die von den Schülern erstellt wurden. In diesen Lerntagebüchern soll der Erkenntnisgewinn zu einem Thema selbständig festgehalten werden.
Ein Portfolio ist ein Lernwegbegleiter, ein Buch, in dem die Schüler ihre einzelnen Werke zu einem Thema sammeln. Das Material, der Leitfaden und dazu einzelne Aufgaben sind vorgegeben. Sie finden bei den Proben ein Bewertungsschema für das Portfolio.
Das Lapbook erstellen die Kinder in der Regel in der Schule. Da die Themen aber bekannt sind, ist es empfehlenswert, dass die Kinder sich zu Hause über das Thema informieren und gegebenenfalls Material zusammentragen.
Eine weitere Art des Leistungsnachweises ist die praktische Arbeit in Form von Übungen und Übungsblättern. Im Klassenverband erhalten die Kinder eine Gruppenaufgabe, die theoretisch und praktisch gelöst werden soll. Auf einem Blatt sollen die Kinder ihre Ideen zunächst schriftlich oder zeichnerisch festhalten und dann konstruieren sie in der Gruppe ein vorgegebenes Objekt mit dem ausgeteilten Material. Sie finden bei den Proben ein Bewertungsschema für die praktische Arbeit. Ein beliebtes Thema für die praktische Arbeit ist zum Beispiel das Thema „Brücke“, bei dem eine solche in der Klasse mit vorgegebenem Material stabil konstruiert werden soll.
Über 180 Proben und Übungen für HSU mit Lösung zur Vorbereitung auf die nächste Probe. Einfach ausdrucken und sofort üben. Mit diesen Proben verbessert Ihr Kind seine Noten! einsundzwei ist das Lernportal für gute Noten.
Zu jedem HSU-Thema stehen Proben in bis zu 10 Variationen bereit. So können Sie sicher sein, dass alle Fragen aus dem Unterricht behandelt werden. Jede Probe umfasst zwischen 2 und 4 Seiten mit bis zu 15 Aufgaben und Lösungen.
Jede Probe entspricht dem Zeitfenster einer Probe im Unterricht. Die Fragestellungen in den HSU Proben werden permanent angepasst und aktualisiert. Hier gibt es kein veraltetes Material, sondern exakt auf den Unterrichtsstoff ausgerichtetes aktuelles Übungsmaterial, mit dem die Kinder sich auf die Proben perfekt vorbereiten und gute Noten schreiben können.
Zum Fach HSU werden verschiedene Sachthemen in Online-Übungen behandelt. Die Ergebnisse kniffliger Aufgabenstellungen und komplexer Fragen geben einen guten Überblick, ob das Thema wirklich gelernt worden ist. Die Kinder überprüfen selber ihren Lernstand und haben auch noch Spaß dabei. Damit sammeln die Kinder in den großen und kleinen Leistungsnachweisen an der Schule viele wertvolle Punkte und verbessern ihre Noten.
Schema zur Benotung eines Portfolios
Schema zur Benotung einer praktischen Arbeit HSU
Aktuelle Proben und Schulaufgaben für Grundschule, Realschule und Gymnasium G 9 in Bayern. Perfektes Lernmaterial für den Übertritt und bessere Noten.