Kurse & Unterricht
Vorbereitungskurs Probeunterricht 2024
Kurs in den Osterferien für den PU und Aufsatztraining für den PU
Nachhilfe – Training – Coaching. Wenn im Winter absehbar ist, dass mangels eines ausreichenden Notendurchschnitts von 2,3 oder 2,6 für den Übertritt der Probeunterricht an die Realschule und das Gymnasium notwendig wird, sollte mit dem Training für den Probeunterricht begonnen werden. Im Probeunterricht wird in der Regel der komplette Stoff der 4. Klasse abgefragt, auch die Themen, die im laufenden Schuljahr noch nicht erarbeitet wurden. Daher müssen nicht nur die Lücken geschlossen, sondern auch vorgearbeitet werden. Schüler der Privatschulen müssen möglicherweise den Probeunterricht absolvieren, falls sie die Schule wechseln wollen. In den Osterferien biete ich ein Trainingsprogramm mit Lernmaterial an, das ausschließlich auf die Aufgaben aus dem Probeunterricht zugeschnitten ist. Die Kinder erhalten ein aufwendig erstelltes Skript, das im Unterricht durchgearbeitet wird, das aber auch zu jedem Thema zahlreiche Extra-Übungen enthält, um bei Übungsbedarf ein Thema zu vertiefen. Für die Kategorie Aufsatz / Texte schreiben im PU biete ich einen gesonderten Kurs an. (siehe weiter unten)
Der Kurs findet in den Osterferien und an nachfolgenden zusätzlichen Terminen statt. Der Blockunterricht dauert jeweils etwa 2 Stunden.
Am Karfreitag und Ostersonntag findet nie Unterricht statt. Das Aufsatztraining ist aus Zeitgründen nicht im Kurs enthalten.
Ja - die Vorbereitung braucht Zeit und Kraft und ja - es sind 3 anstrengende Tage. Aber dagegen stehen die Jahre im unpassenden Schulsystem. Die Aufgaben sind lösbar und in den letzten Jahren haben nahezu alle meine Schüler den Probeunterricht für das Gymnasium oder die Realschule Bayern geschafft. Jedes Jahr fast 100% Erfolgsquote! Das ist in den Rezensionen nachlesbar.
Rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Kurse schnell ausgebucht sind. Der Kurs ist nur gesamt buchbar. Der Kurs kommt ab 5 Teilnehmern zustande. Sollte ein Kurs nicht zustande kommen, erstatte ich die Zahlung zurück. Die Kursstärke liegt bei 6 bis 7 Kindern. Ab 8 Anmeldungen teile ich die Gruppe.
Anmeldung: Bitte senden Sie mir eine verbindliche Anmeldung per Mail mit Ihren Kontaktdaten an folgende Emailadresse zu:
Termine:
Kurs 1: Am 27./28./30. März jeweils 9 bis 11 Uhr und am 1./2./3./4. April jeweils 9 bis 11 Uhr und am 12. April um 14 bis 15.30 Uhr und am 13. April um 9.30 bis 11 Uhr und am 1. Mai um 9.30 bis 11 Uhr. Anmeldungen ab sofort möglich.
Verfügbare Plätze: 1 Platz Präsenz, 3 Plätze Zoom
Kurs 2: Anmeldungen sind erst möglich, wenn Kurs 1 mit Mindestteilnehmerzahl zustande gekommen ist.
Termine: Am 27./28./30. März jeweils 11:15 bis 13:15 Uhr und am 1./2./3./4. April jeweils 11:15 bis 13:15 Uhr und am 12. April um 15:45 bis 17:15 Uhr und am 13. April um 11:15 bis 12:45 Uhr Uhr und am 1. Mai um 11:15 bis 12:45 Uhr
Kurs 3: Anmeldungen sind erst möglich, wenn Kurs 2 mit Mindestteilnmehmerzahl zustande gekommen ist.
Termine: Am 27./28./30. März jeweils 13:30 bis 15:30 Uhr und am 1./2./3./4. April jeweils 13:30 bis 15:30 Uhr und am 12. April um 17:30 bis 19 Uhr und am 13. April um 13 bis 14:30 Uhr und am 1. Mai um 13 bis 14:30 Uhr und am 1. Mai um 13 bis 14:30 Uhr
Kurs 4: Anmeldungen sind erst möglich, wenn Kurs 3 mit Mindestteilnehmerzahl zustande gekommen ist.
Termine: Am 27./28./30. März jeweils 15:45 bis 17:45 Uhr und am 1./2./3./4. April jeweils 15:45 bis 17:45 Uhr und am 13. April um 14:45 bis 16:15 Uhr und am 14. April um 11 bis 12:30 Uhr und am 1. Mai um 14:45 bis 15:15 Uhr
Aufsatzkurs für den PU
Aufsatztraining für den Probeunterricht
Im April/Mai kann an ausgewählten Terminen ein gesondertes Aufsatztraining für den Probeunterricht gebucht werden. In diesen Stunden werden die für den Probeunterricht relevanten Aufsatzformen / Texte schreiben geübt und Schreibstrategien verfestigt. Der Kurs ist nur gesamt buchbar und kann unabhängig von dem Vorbereitungskurs gebucht werden. Der Kurs kann mit Zoom oder in Präsenz gebucht werden.
Termine 2024, immer Donnerstags:
11./18./25. April und 2. Mai
Uhrzeit: 17:10 Uhr bis 18:50 Uhr
Anmeldungen sind ab sofort möglich an
Verfügbare Plätze: 2 Plätze Präsenz, 3 Plätze Zoom
Trainingseinheiten im Schuljahr 2023/24
Im Schuljahr 2023/24 biete ich eine Reihe von Trainingseinheiten in Englisch für die Klassen 5 bis 7 an. Diese kurzen Intensivkurse sind zur Auffrischung der Grammatikthemen und zum Üben der gängigen „Stolpersteine“ der Grammatik gedacht. Die Kursstärke liegt bei 4 bis 7 Teilnehmern.
Der Präsenzunterricht findet in 82031 Grünwald, Lindenstraße 9 statt.
Folgende Trainingseinheiten stehen zur Verfügung:
Englisch für 6. Klasse Gymnasium und Realschule: Kurs E1
22. Nov (=Buß- und Bettag) 11 - 12 Uhr, 23. /30. Nov jeweils 18 bis 19 Uhr
Themen: Wiederholung der Zeiten (simple present – present progressive / simple past: Fragen und Verneinung), s- oder of Genitiv
Teilnahme mit Zoom oder in Präsenz
ausgebucht
Englisch für 7. Klasse Gymnasium: Kurs E2
7./14. Dez und 11. Jan jeweils 18 bis 19 Uhr, Teilnahme mit Zoom oder Präsenz
Thema: Training der Zeiten: Simple past, present progressive, present perfect, etc.
Verfügbare Plätze: 2 Plätze Präsenz, Zoom ausgebucht
Englisch für 6. Kl Gymnasium und 7. Kl Realschule: Kurs E3
9./16. Mai und 6. Juni 2024 jeweils 18 bis 19 Uhr, Teilnahme mit Zoom oder Präsenz. Der Kurs ist für Realschule und Gymnasium geeignet.
Themen: Wiederholung der Zeiten, Training der "mixed tenses", Fragestellung und Verneinung.
Englisch für 5. Kl Gymnasium und 5. Kl Realschule: Kurs E4
13./20./27. Juni 2024 jeweils 18 bis 19 Uhr, Teilnahme mit Zoom oder Präsenz. Der Kurs ist für Realschule und Gymnasium geeignet.
Themen: Wiederholung der Zeiten (simple present-present progressive, evtl simple past), s/of Genitive, Pronomen, grundsätzliche Grammatik der 5. Klasse
Aufsatzkurs für die 4. und 5. Klasse
Aufsatztraining April: In diesen Stunden werden die relevanten Aufsatzformen / Texte schreiben geübt und Schreibstrategien verfestigt. Der Kurs ist für 4.-Klässler geeignet, die Schreiben lernen wollen, damit das Texte schreiben in der 5. Klasse gelingt (wenn deutlich anspruchsvollere Texte erwartet werden, als in der Grundschule) und auch für 5.-Klässler, die das Texte verfassen verbessern und trainieren möchten. Themen sind u.a. Bildimpuls, Reizwortgeschichte, Erzählung fortsetzen und sachliches Schreiben (Rezept, Anleitung). Teilnahme mit Zoom oder in Präsenz.
11./18./25. April und 2. Mai - Uhrzeit: 17:10 Uhr bis 18:50 Uhr
Anmeldung:
Für die Anmeldung senden Sie bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten an
Verfügbare Plätze: 2 Plätze Präsenz, 3 Plätze Zoom
Aufsatzkurs 4./5. Klasse
Aufsatztraining im Herbst 2024
Auf vielfachen Wunsch halte ich im kommenden Schuljahr ab September 2024 an ausgewählten Terminen wieder einen Aufsatzkurs. Dieser Kurs kann als Präsenzkurs oder als Zoomkurs gebucht werden; die Teilnehmerzahl ist auf 5 Zoomteilnehmer und/oder 5 Präsenzteilnehmer begrenzt. Ich habe diesen Aufsatzkursseit vielen Jahren erfolgreich gehalten. Die Zoomteilnehmer senden mir ihre Aufsätze per Mail zu und ich korrigiere diese dann sorgfältig und gebe schriftlich Feedback.
Anmeldung ab sofort möglich an
Neue Kurstermine für September/Oktober 2024.
Uhrzeit: Donnerstag 17:10 bis 18.50 Uhr
Kurs 1 Termine: 12.9./19.9./26.9./10.10./17.10./24.10. (geringfügige Änderungen bis 1.8.2024 vorbehalten.)
Kurs 2 wird im Anschluss ebenfalls an Donnerstagen im Nov/Dez eingerichtet, wenn Kurs 1 ausgebucht ist und weitere Anfragen kommen.
Themen: Aufsatzübungen allgemein/Satzanfänge/Synonyme/Spannungsbogen/wörtliche Rede - Bildimpuls - Erzählung fortsetzen - Reizwortgeschichte - sachliches Schreiben - Argumentation/Erörterung
Der Kurs ist sowohl für die Viertklässler und die Fünftklässler die im Aufsatzschreiben fit werden wollen gedacht. Bei Teilnehmer*innen der 5. Klasse vermittle ich zusätzlich die unterschiedlichen Erzählschritte und das Konzept des „Spannungsbogens“, das in der 5. Klasse erwartet wird.
Der Kurs kann nur für alle Termine gesamt gebucht werden. Die Zoomteilnehmer erhalten vorab per Post das Skript, das die Grundlage des Kurses bildet; für die Präsenzteilnehmer liegt es vor Ort vor.
Anmeldungen richten Sie bitte an
Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühr verfällt, wenn Sie den Kurs stornieren und der Platz nicht anderweitig besetzt werden kann. Bei Rückfragen bin ich per Mail oder telefonisch vormittags erreichbar.
Vorbereitungskurs 4. Klasse Sept. 2024
Fit für den Übertritt im Schuljahr 2024/2025
Schüler, die nach den Sommerferien in die 4. Klasse wechseln, müssen mit einem sicheren Gefühl starten. Nur gründlich vorbereitet und den Stoff beherrschend beginnt die 4. Klasse reibungslos. Etwa zwei bis drei Wochen nach Schulstart werden die ersten Proben geschrieben. Da bleibt keine Zeit zur Wiederholung, denn die Kinder müssen den Stoff beherrschen.
In kleinen Gruppen (Zoom / Präsenz) mit 6 bis max. 8 Kindern wird der gesamte Stoff der 3. Klasse wiederholt. In Deutsch wiederhole und erkläre ich die Satzglieder (Subjekt und Prädikat, Umstellung der Satzglieder, Weglassprobe), Zeiten, Übungen zum Wortstamm, wörtliche Rede und Rechtschreibung. Für die Aufsätze werden abwechslungsreiche Ausdrücke (Wortfeld sehen, sagen, machen) geübt. In Mathe werden die Grundrechenarten wiederholt, sowie das Rechnen mit Größen. Für Sachaufgaben und Zahlenrätsel werden passende Strategien zur Lösungsfindung erarbeitet.
Alle Kurse können auch mit Zoom gebucht werden. Sie erhalten das Skript dann rechtzeitig vor Kursbeginn.
Termine September 2024: Dienstag 3.9. bis Montag 9.9.2024
Kurs 1: 9 bis 11 Uhr, Anmeldung jederzeit möglich. Wenn Kurs 1 ausgebucht ist, wird Kurs 2 eingerichtet
verfügbare Plätze: 2 Plätze Präsenz, 3 Plätze Zoom
Anmeldung: Ab sofort unter
Sobald die Anmeldung mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (Adresse, Tel. Nr.) eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung, vorläufige Reservierung sowie eine Rechnung. Mit Zahlungseingang ist der Platz fest gebucht. Sollten Sie den Kurs stornieren wollen, verfällt die Kursgebühr– es sei denn, der Platz kann anderweitig vergeben werden.
Präsenzunterricht in Grünwald, Lindenstraße 9
Stoffwiederholung 4. Klasse Sept. 2024
Grundlagen trainieren für die 5. Klasse
Kurszeiten: 3. September bis 9. September jeweils 13:30 bis 15 Uhr
In diesem Kurs werden zur Vorbereitung auf die weiterführende Schule das Grundwissen aus der 4. Klasse wiederholt. Anders als in den Grundschulen gibt es zu Schuljahresbeginn in den weiterführenden Schulen keine ausführlichen Wiederholungsstunden, denn die Grundlagen werden mit dem Übertritt als bekannt vorausgesetzt. Der Kurs ist grundsätzlich auch mit Zoom buchbar.
In Deutsch geht es um die Grammatik (Satzglieder, Wortarten etc.) in Mathematik wiederhole ich u. a. das Rechnen mit großen Zahlen, die Maßeinheiten der Längen, Uhrzeit und Gewichte. Kursstärke maximal 6 - 7 Teilnehmer. Bei Zoombuchung erhalten Sie das Skript rechtzeitig vor Kursbeginn per Post; bitte geben Sie bei der Anmeldung verbindlich an, ob Sie Zoom buchen möchten. Der Kurs ist für die künftigen 5.-Klässler der Realschule und des Gymnasiums geeignet, da es um den Stoff der 4. Klasse geht, der für beide Schularten gilt.
Anmeldungen unter
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung. Mit Eingang der Zahlung ist der Platz fest reserviert. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühr verfällt, falls Sie den Kurs stornieren und der Platz nicht weiter gegeben werden kann.
Präsenzunterricht in Grünwald, Lindenstraße 9
Anmeldung jederzeit möglich
Englischkurs für die kommende 7. Klasse
Intensivkurs Englisch im September 2024
Intensivtraining zur Wiederholung der Englischen Grammatik aus der 6. Klasse
In diesem Kurs werden die bekannten "Baustellen" aus der 6. Klasse wiederholt und Mediation trainiert. Wiederholung der Grammatik. Vorbereitung auf den Jahrgangsstufentest. Der Kurs ist als Präsenzkurs oder online mit Zoom buchbar. Falls Sie den Kurs mit Zoom buchen möchten, erhalten Sie das Skript per Post, damit es zu Kursbeginn vorliegt; bitte teilen Sie bei der Anmeldung verbindlich mit, ob Sie den Kurs mit Zoom buchen möchten. Kursstärke: maximal 6 bis 8 Teilnehmer.
Termine September: 3.9. bis 9.9. 2023 jeweils 17:30 bis 19:00
Anmeldung unter: s