Mathematik Schulaufgabe 6. Klasse Realschule
22 Musterschulaufgaben zu den Themen in Mathematik sind im Download verfügabr. Jede Schulaufgabe umfasst 2 bis 3 Seiten mit Lösungen und Lösungsweg. Alle Aufgaben entsprechen dem LehrplanPlus Mathematik 6. Klasse Realschule Bayern und enthalten die aktuellen Aufgabenstellungen. So sehen die Schulaufgaben auch in der Schule aus.
Unsere Lerninhalte 6. Klasse Realschule – Mathe
Mathematik Schulaufgaben und Übungen
In Mathematik für die Realschule richten sich die Schulaufgaben und Übungsblätter nach dem aktualisierten bayerischen Lehrplan für die Bücher Mathe.Logo 6, Pythagoras 6, Mathematik heute 6 und Mathematik 6. Das Übungsmaterial im Download wird wöchentlich aktualisiert und bleibt daher immer auf dem neuesten Stand. Die Themen folgen dem bayerischen LehrplanPLUS für die Realschule.
Die Schulaufgaben entsprechen den aktuellen Schulaufgaben, die so in der Schule geschrieben werden. Übungsblättern zu einzelnen Themen in Mathematik dienen der Vorbereitung auf Exen, Stegreifaufgaben, kleinen Leistungsnachweisen. einsundzwei ist das bayernweit bewährte und geschätzte Portal, das ein differenziert aufbereitetes Übungsmaterial anbietet. Damit ist eine effiziente Vorbereitung auf die Schulaufgaben gewährleistet und die Schüler verbessern ihre Noten.
Schulaufgaben: Inhalte und Dauer sind auf die an den bayerischen Realschulen üblichen Schulaufgaben ausgerichtet und von Lehrern erstellt. Alle Aufgaben mit Lösungen. Die Fragestellungen entsprechen dem LehrplanPLUS. So sehen die Schulaufgaben auch in der Schule aus.
Übungsblätter: Zu den einzelnen Schwerpunkten gibt es jeweils Übungsblätter, mit denen die mathematischen Themen geübt werden können. Diese Übungsblätter sind auf etwa 15 Minuten Bearbeitungszeit ausgerichtet. So können die Schüler individuell ihre Lücken schließen und sich gezielt auf die Schulaufgabe in Mathematik Realschule vorbereiten.
Jetzt bestellen und gleich loslegen > Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schulaufgaben
Die Schulaufgaben zu Mathe 5. Klasse Realschule richten sich nach den Büchern Mathe.Logo 6, Pythagoras 6, Mathematik heute 6 und Mathematik 6. Jede Schulaufgabe umfasst die aktuellen Aufgabenstellungen und Formate mit ausführlichen Lösungen. Die Schulaufgaben entsprechen dem Zeitfenster einer Schulaufgabe im Unterricht und den Anforderungen des aktuellen Lehrplans für die 6. Klasse Realschule.
Schulaufgabe: Brüche und Dezimalbrüche
8 Schulaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen sind im Download verfügbar, alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte: Brüche ordnen, mit Brüchen rechnen, Sachaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen.
Inhalte der Schulaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen
- Bruchteile angeben / Anteile bestimmen / Brüche ordnen
- Brüche addieren und subtrahieren / Brüche dividieren und multiplizieren
- Rechenregeln kennen und anwenden
- Dezimalbrüche ordnen / Dezimalbrüche runden
- Dezimalbrüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren
- endliche und periodische Dezimalbrüche, Dezimalbrüche in Brüche umwandeln
- Sachaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen
Schulaufgabe: Rationale Zahlen
2 Schulaufgaben für rationale Zahlen mit Lösungen mit Lösungen und Lösungsweg sind im Download verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben zu rationalen Zahlen: rechnen mit rationalen Zahlen, Sachaufgaben zu rationalen Zahlen
Inhalte der Schulaufgabe zu rationalen Zahlen
- Rationale Zahlen ordnen und runden
- Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
- Rationale Zahlen multiplizieren und dividieren
- Rechengesetze der rationalen Zahlen benennen und anwenden
- Sachaufgaben zu rationalen Zahlen
Schulaufgabe: Symmetrie und Achsenspiegelung
4 Schulaufgaben zu Symmetrie und Achsenspiegelung sind mit Lösungen im Download verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Achsenspiegelung und Konstruktionen.
Inhalte der Schulaufgaben zu Symmetrie und Achsenspiegelung
- Achsenspiegelung, Eigenschaften der Achsenspiegelung
- Punktspiegelung, Symmetrieachse konstruieren
- Mittelsenkrechte zu Geraden und Strecken konstruieren
- Winkelhalbierende konstruieren, Winkel nach Vorgabe des Grades konstruieren
- Koordinatensystem: Spiegelachse und Koordinaten ermitteln
- Sachaufgaben zu Konstruktionen
Schulaufgabe: Terme und Gleichungen
4 Schulaufgaben mit Lösungen zu Termen und Gleichungen im Download verfügbar. Schwerpunkte: rechnen mit Termen, Gleichungen umformen
Inhalte der Schulaufgaben zu Gleichungen und Termen:
- Terme aufstellen und Termwerte berechnen
- Terme auf Äquivalenz prüfen
- nummerische Wertetabellen anfertigen
- Terme zu Wertetabellen erstellen
- grafische Wertetabellen erstellen, Terme zu grafischen Wertetabellen aufstellen
- Gleichungen lösen und Lösungsmengen der Gleichungen bestimmen
- Lösungsmenge durch Äquivalenzumformung bestimmen
- Gleichungen umformen
- Terme zu Sachaufgaben aufstellen
Schulaufgabe: Direkte Proportionalität, Prozent
4 Schulaufgaben mit Lösungen stehen im Download zu Prozentrechnung und direkte Proportionalität. Schwerpunkte der Schulaufgaben: direkte Proportionalität, Diagramme, Prozentrechnung
Inhalte der Schulaufgaben zu Prozentrechnung und direkte Proportionalität
- Eigenschaften der direkten Proportionalität benennen
- direkte Proportionalität errechnen und darstellen
- Überprüfung der direkten Proportionalität
- Proportionalitätsfaktor errechnen
- Zuordnungen grafisch darstellen
- Prozentrechnung, Anteile als Prozente darstellen
- Prozentschreibeweise, Dezimalen in Prozent darstellen
- Aufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz
- Kreisdiagramm
- Sachaufgaben zu Prozentrechnung
- Sachaufgaben zu direkter Proportionalität
Schulaufgabe: Flächeninhalt
3 Schulaufgaben mit Lösungen sind im Download zu Flächeninhalt verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Flächeninhalt der Vierecke bestimmen, Oberflächeninhalt der Vierecke, Sachaufgaben
Inhalte der Schulaufgaben zum Flächeninhalt:
- Flächenberechnung von Dreieck, Trapez, Parallelogramm, Drachenviereck und Vielecken
- Berechnung von Höhen und Grundseiten
- Oberflächeninhalt des Quaders berechnen
- Koordinatensystem: Berechnung der Flächen vorgegebener Vierecke
- Sachaufgaben zur Berechnung der Vierecke
Schulaufgabe: Volumen
3 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen und Lösungsweg. Schwerpunkte der Schulaufgaben zu Volumen: Volumen berechnen, rechnen mit Volumeneinheiten, Sachaufgaben
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:
Übungen
Übungen Mathematik 6. Klasse Realschule
Etwa 25 Übungsblätter stehen im Download zum Üben. Jedes Arbeitsblatt umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben und Lösungen, ausgerichtet auf etwa 10 Minuten Arbeitszeit. Die Übungen in Mathematik sind für alle Mathematikbücher der 6. Klasse Realschule geeignet und umfassen die Schwerpunkte in Mathematik der 6. Klasse. Damit können Lücken gezielt geschlossen werden. Die Übungsblätter dienen als Vorbereitung für kleine Leistungsnachweise, Stegreifaufgaben und Exen. In den Übungsblättern sind die Aufgabenformate rechnen, berechnen und Sachaufgaben vorhanden.
Inhalte der Übungsblätter Mathematik 6. Klasse Realschule
- Brüche
- Dezimalbrüche
- Fläche
- Prozentrechnung
- rationale Zahlen
- Volumen
Was macht unser Konzept so erfolgreich?
Lernmaterial zum einfachen Ausdrucken und passende Onlineübungen
Das Übungsmaterial ist exakt auf den bayerischen Lehrplan und verwendeten Schulbüchern abgestimmt
Hochwertiges und immer aktuelles Übungsmaterial, das von Lehrern direkt aus der Praxis zusammengestellt wird.
einsundzwei verzichtet bewusst auf Werbung. Werbung stört die Konzentration und lenkt vom Lernen ab.
Wir bieten folgende Fächer an
HSU
Latein
Italienisch
Spanisch
Griechisch
Werken
BwR
Häufig gestellte Fragen Realschule 6. Klasse Mathe
Wie aktuell ist das Übungsmaterial für die 6. Klasse Mathe in der Realschule?
Das Übungsmaterial von einsundzwei für die 6. Klasse Mathe in der Realschule ist stets auf dem neuesten Stand des Lehrplans. Unsere wöchentliche Überarbeitung aller Aufgaben, die kontinuierliche Anpassung an Lehrplanänderungen sowie die Zusammenarbeit mit Fachlehrern sorgen dafür, dass das gesamte Übungsmaterial den Anforderungen des aktuellen Schuljahres entspricht. Neue Schulbuchinhalte sowie Aufgabenformate aus echten Schulaufgaben werden integriert und veraltetes Material konsequent ersetzt. Mit dem stets aktuellen Übungsmaterial von einsundzwei übt Ihr Kind effektiv für Schulaufgaben und kleine Leistungsnachweise.
Was macht das Übungsmaterial von einsundzwei für Mathe 6. Klasse Realschule so effektiv?
Unser Übungsmaterial zeichnet sich durch praxisnahe Aufgaben und ein hohes Niveau aus. Die Musterschulaufgaben von einsundzwei sind den tatsächlich geschriebenen Schulaufgaben nachempfunden. Musterlösungen ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle. Die enge Orientierung an allen Lehrbüchern für Mathematik 6. Klasse an bayerischen Realschulen sowie die Abstimmung auf den LehrplanPlus sorgen für effektives und gezieltes Lernen.
Wie ist das Übungsmaterial von einsundzwei für Mathematik in der 6. Klasse Realschule aufgebaut?
einsundzwei bietet zwei Übungssysteme an: Anspruchsvolle Musterschulaufgaben , die mehrere Themen abdecken und den tatsächlich geschriebenen Schulaufgaben gleichen. Themenspezifische Übungsblätter , die einzelne Inhalte vertiefen. Sie helfen, Lücken gezielt zu schließen und unterstützen bei der Vorbereitung auf kleine Leistungsnachweise.
Wie unterstütze ich mein Kind, wenn es sich weigert, Mathe zu lernen?
Schlechte Noten, Misserfolge und das Gefühl, dem Unterricht nicht mehr folgen zu können, lösen bei Kindern häufig eine Blockadehaltung aus. Die Kinder weigern sich, Hausaufgaben zu machen und erst recht selbstständig zu üben. Hier ist Geduld gefragt. Mit den ansprechenden Übungsblättern von einsundzwei für Mathe in der 6. Klasse Realschule hat Ihr Kind die Möglichkeit, in kleinen Portionen zu üben. Alle Übungsblätter sind übersichtlich und klar strukturiert. Die mitgelieferten Lösungswege sind leicht nachzuvollziehen und ermöglichen Ihrem Kind, sich selbst zu kontrollieren. Ermutigen Sie Ihr Kind, selbstständig auf Fehlersuche zu gehen und diese zu verbessern. Lassen Sie sich den Lernstoff von Ihrem Kind erklären – so realisieren Sie beide, wo die Lücken sind. Überfordern Sie Ihr Kind nicht. Mit den überschaubaren Übungsblättern von einsundzwei übt Ihr Kind in kleinen Portionen. Geben Sie ihm positives Feedback und loben Sie es für sein selbstständiges Lernen. Erfolgserlebnisse und Anerkennung sind die beste Motivation für Kinder. Das Material von einsundzwei ist darauf ausgelegt, Kindern Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und gezielt ihre Fähigkeiten zu verbessern. So wird das Lernen wieder motivierend und Ihr Kind ist bestens auf die nächste Prüfung vorbereitet!