089 64916-137   office@einsundzwei.de

Login

Jetzt bestellen

Proben & Schulaufgaben - einsundzwei
  • Proben & Schulaufgaben
      • Back
      • Grundschule
          • Back
          • 2. Klasse
          • 3. Klasse
              • Back
              • HSU
              • Hörverstehen | Zuhörprobe
              • richtig Schreiben
              • Leseprobe
              • Sprache untersuchen
              • Aufsatz - Texte verfassen
              • Mathematik
          • 4. Klasse
              • Back
              • Leseprobe
              • richtig Schreiben
              • Sprache untersuchen
              • Aufsatz - Texte verfassen
              • Hörverstehen | Zuhörprobe
              • HSU
              • Mathematik
      • Realschule
          • Back
          • 5. Klasse
              • Back
              • Deutsch
              • Englisch
              • Mathematik
          • 6. Klasse
              • Back
              • Deutsch
              • Englisch
              • Mathematik
          • 7. Klasse
              • Back
              • Mathematik
              • Deutsch
              • Englisch
              • Französisch
              • Werken
              • BwR
          • 8. Klasse
              • Back
              • Deutsch
              • Mathe
              • Englisch
              • Französisch
              • Werken
              • BwR
      • Gymnasium
          • Back
          • 5. Klasse
              • Back
              • Deutsch
              • Englisch
              • Latein
              • Mathematik
          • 6. Klasse
              • Back
              • Deutsch
              • Englisch 1. Fremdsprache
              • Englisch 2. Fremdsprache
              • Französisch
              • Mathematik
              • Latein 1. Fremdsprache
              • Latein 2. Fremdsprache
          • 7. Klasse
              • Back
              • Deutsch
              • Englisch 1. Fremdsprache
              • Englisch 2. Fremdsprache
              • Französisch
              • Latein 1. Fremdsprache
              • Latein 2. Fremdsprache
              • Mathematik
          • 8. Klasse
              • Back
              • Mathematik
              • Deutsch
              • Englisch 1. Fremdsprache
              • Englisch 2. Fremdsprache
              • Französisch 2. Fremdsprache
              • Französisch 3. Fremdsprache
              • Latein 1. Fremdsprache
              • Latein 2. Fremdsprache
              • Italienisch
              • Spanisch
              • Griechisch
  • Kurse & Unterricht
      • Back
      • Probeunterricht Vorbereitungskurs
      • Probeunterricht Aufsatzkurs
      • Kurse im Schuljahr 2024 / 2025
      • Vorbereitungskurs 4. Klasse
      • Aufsatzkurs 4. / 5. Klasse
      • Englischkurs für den Jahrgangsstufentest
      • Stoffwiederholung 4. Klasse
  • Infos
      • Back
      • Aktuelles
      • Ratgeber
      • Technische Hilfe
      • Kundenrezensionen
      • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Ratgeber

Ratgeber

Angst vor Schulaufgaben: Wenn Schulstress zum Problem wird

Angst vor Schulaufgaben ist ein ernst zu nehmendes Problem, das Sie als Mutter oder Vater auf keinen Fall ignorieren sollten. Denn hat sich die Prüfungsangst erst manifestiert, kann sich das durchs ganze Leben ziehen. Wir informieren Sie:

  • Wie Sie der Angst vor den Schulaufgaben vorbeugen können
  • Typische Auslöser von Prüfungsangst
  • praktische Lösungsansätze

Weiterlesen …

Ratgeber Latein - antike Säulen

Latein am Gymnasium erfolgreich lernen

Für viele Schüler ist Latein auf dem Gymnasium ein rotes Tuch. Sie finden keinen Zugang zu dieser Sprache und machen sich schnell das gängige Argument zu eigen, Latein „sei ja sowieso nur eine tote Sprache“. Um erfolgreich Latein lernen zu können, ist vor allem Genauigkeit, Sorgfalt und auch Disziplin nötig. Es ist normal, dass viele Kinder nicht die Geduld und Motivation aufbringen, kontinuierlich zu lernen und zu üben – erst recht nicht, wenn sie schon ins Hintertreffen geraten sind und Misserfolge erlebt haben. Hier sind Sie als Eltern gefragt. Sie unterstützen und motivieren Ihr Kind und wir unterstützen Sie beide mit unserem hochwertigen Übungsmaterial.

Weiterlesen …

Beispielaufgaben für Zahlenrätsel

Zahlenrätsel in der Grundschule

Zahlenrätsel sind mathematische Textaufgaben, bei denen eine oder mehrere Zahlen ermittelt werden müssen. Sie führen Kinder in der Grundschule spielerisch an die Mathematik heran und fördern logisches Denken.

Weiterlesen …

Tafel auf der eine Denkwolke mit weißter Kreide gezeichnet ist. In der Wolke liegt eine Glühbirne

Textaufgaben verstehen

Textaufgaben können für manche Kinder sehr verwirrend sein. Warum das so ist und wie die richtige Vorgehensweise mehr Licht ins Dunkle bringt, erfahren Sie hier. Wir geben Ihnen praktische Tipps zum besseren Verständnis für Textaufgaben. Denn erst einmal muss Ihr Kind die Textaufgaben verstehen, um sie richtig lösen zu können.

Weiterlesen …

Eine Hand malt mit einem Stift eine Mindmap

Sachaufgaben lösen lernen

Für viele Schüler stellen Sachaufgaben eine große Herausforderung dar. Sie registrieren viel Text und wenig Verständliches. Schnell kommt Verwirrung auf und in Proben geraten die Kinder oft in Panik. Das Lösen von Sachaufgaben ist eine komplexe Fähigkeit, die trainiert werden kann. Wir geben Ihnen einen Leitfaden an die Hand, mit dem Ihr Kind den Umgang mit Sachaufgaben übt und Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnt.

Weiterlesen …

Übertritt Gymnasium Bayern – Wie schafft mein Kind den Übertritt?

In der 4. Klasse Grundschule in Bayern dreht sich für Kinder, Eltern und Lehrer alles um den Übertritt auf eine weiterführende Schule. Die geeignete Schule für jedes Kind zu finden, ist eine Herausforderung für Eltern und Lehrer. Noten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Für Kinder ist es oft schwierig, mit dem Notendruck umzugehen. Umso wichtiger ist eine umfassende Unterstützung seitens der Eltern. Als Eltern geben Sie Ihrem Kind in erster Linie Sicherheit und Selbstvertrauen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, mit dem Kind kontinuierlich zu üben.

Weiterlesen …

Selbständiges Lernen in der Schule

Selbständig lernen fällt nicht allen Kindern leicht. Das mag auch daran liegen, dass das selbständige Lernen erst erlernt werden muss.  Doch wie gelingt es, dass Kinder freiwillig selbständig lernen?

Damit Ihr Kind Spaß am Lernen hat, braucht es zunächst hochwertige, motivierende und verständliche Lernmaterialien sowie Erfolgserlebnisse, auf die es aufbauen kann. Bei einsundzwei haben wir uns genau darauf spezialisiert.

Weiterlesen …

blondes Kind mit Pferdeschwanz hält sich die Ohren zu

Experteninterview – Hilfe mein Kind lernt nicht!

Ihr Kind hat keine Lust zu lernen, verweigert Hausaufgaben und schreibt schlechte Noten? Das kann die Stimmung schon mal trüben und Frust, Wut oder gar Verzweiflung prägen den Familienalltag. Damit diese Situation nicht zur Belastungsprobe für die ganze Familie wird, gibt uns Dr. Silvia Droemer - Gründerin der Nachhilfeplattform einsundzwei – interessante Einblicke und wertvolle Tipps aus ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz in der Schülernachhilfe.

Weiterlesen …

Kind sitzt lesend auf einem Bücherstapel und es fliegen Buchstaben aus dem Buch

Was ist Legasthenie? – Anzeichen rechtzeitig erkennen!

Beim Erlernen des Lesens und Schreibens in der ersten und zweiten Klasse ist die Welt der Buchstaben für die Kinder zunächst ein unverständliches Rätsel aus Symbolen. Sie lernen schrittweise einzelne Buchstaben kennen, diese zu Silben zusammen zu setzen und aus den Silben Wörter zu bilden. Alle Kinder machen zu Beginn ähnliche Fehler und jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo. Doch was ist, wenn ein Kind anhaltende Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen hat? Oftmals sehen sich Eltern dann mit diesen Fragen konfrontiert:

  • Was ist Legasthenie?
  • Wann liegt eine Legasthenie vor?
  • Was ist der Unterschied zwischen Legasthenie und LRS?
  • Wie verläuft die Diagnose bei Legasthenie und welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?

Wir geben Ihnen wertvolle Informationen und Hilfestellungen, damit Sie Ihr Kind gezielt fördern und stärken können.

Weiterlesen …

Lese-Rechtschreibschwäche - Junge liegt auf dem Rücken und liest ein rotes Buch

Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) – könnte mein Kind betroffen sein?

Probleme in der Schule kann für Kinder und Eltern oftmals eine große Belastung darstellen. Was tun, wenn es mit dem Lesen und Schreiben einfach nicht klappen will? Nicht selten sind die Kinder irgendwann so demotiviert, dass sie das Lernen ganz verweigern.

Weiterlesen …

lernende Kinder mit PC Tablet und Buch

Englisch lernen mit Alexa – Top oder Flop

Heutzutage nehmen digitale Medien und Sprachassistenten wie Alexa einen wichtigen Stellenwert im Alltagsleben ein. In diesem Rahmen kann Ihr Nachwuchs mittlerweile auch schon Sprachen lernen. Doch wie sinnvoll ist das Englisch Lernen mit Alexa? Können Kinder ihren englischen Wortschatz dadurch wirklich verbessern? Wir nehmen die Alexa Skills zum Englisch lernen genauer unter die Lupe.

Weiterlesen …

Ratgeber digitales Lernen - Mutter mit Tochter

Digitales Lernen in der Schule - Effizient lernen

Digitales Lernen für die Schule kann durchaus Vorteile haben. Aber wie gelingt es, dass Ihr Kind effizient lernt und digitale Medien sinnvoll einsetzt? Eine Frage vor der (fast) alle Eltern irgendwann stehen. Denn digitales Lernen für die Schule kann auch Nachteile mit sich bringen. So verbringen viele Kinder ohnehin schon mehr Zeit vor digitalen Medien als ihnen gut tut. Außerdem sind andere interessante Angebote im Internet oft nur wenige Klicks entfernt, sodass es schnell zu einer Ablenkung kommen kann und das Lernen vernachlässigt wird. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick, wie digitales Lernen in der Schule wirklich Sinn macht.

Weiterlesen …

einsundzwei Ratgeber Digitales Lernen mit KI

Digital lernen mit Alexa, Chatgpt - Fluch oder Segen?

In einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert, verändert sich auch das Bildungssystem. Digitale Lernhilfen oder Sprachassistenten und KI-gestützte Tools wie Alexa, Chat GPT & Co. gewinnen immer mehr an Bedeutung im Schulalltag unserer Kinder. Moderne Technologien versprechen innovative Möglichkeiten, den Lernprozess unserer Kinder zu unterstützen und zu bereichern. Eltern, Lehrkräfte und Bildungspolitiker stehen hier vor neuen Herausforderungen, wie sinnvoll das umfangreiche Angebot an digitalen Lernhilfen für den Schulalltag ist.

Weiterlesen …

Ratgeber Online lernen Realschule

Online lernen Realschule | einsundzwei

Das sind die Vor- und Nachteile in der Realschule

Das Online Lernen in der Realschule hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Als Eltern fragen Sie sich sicher, welche Lernmethode für Ihr Kind am effektivsten ist. Wir klären Sie über die Vor- und Nachteile des online Lernens in der Realschule auf und geben Ihne praktische Lerntipps.

Weiterlesen …

Ratgeber Onlinelernen Gymnasium

Online lernen Gymnasium | einsundzwei

Das sind die Vor- und Nachteile im Gymnasium

Innerhalb der letzten Jahre hat das Online Lernen im Gymnasium stark an Bedeutung zugenommen. Das Lernen am Computer oder Smartphone geht mit zahlreichen Vorteilen, aber auch einigen möglichen Nachteilen einher. Um die Effizienz des Lernens zu steigern, sollten deshalb einige Aspekte beachtet werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Kind optimal beim Online Lernen im Gymnasium unterstützen können.

Weiterlesen …

EinsundZwei Ratgeber Online lernen Grundschule

Online lernen Grundschule | einsundzwei

Das sind die Vor- und Nachteile im Grundschulbereich

Digitales Lernen gehört nicht erst in der Oberstufe zum Schulalltag. Heutzutage ist das online Lernen schon in der Grundschule ein Thema. Bei einigen Eltern weckt das Zweifel: Sind Grundschulkinder alt genug für das Lernen am Bildschirm? Wie könnte ein entwicklungsgerechtes online Lernen aussehen? Und worauf muss man achten? Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile des online Lernens in der Grundschule sowie Praxistipps zur effektiven Umsetzung.

Weiterlesen …

EinsundZwei lernen lernen in der Grundschule

Lernen lernen in der Grundschule | einsundzwei

Lerntipps für jeden Lerntyp

Kinder lernen gerne, wenn ihnen der Unterricht Spaß macht. Nachteilige Begleitumstände sind allerdings häufig Zeitdruck, Probleme mit einem Lernthema oder zwischenmenschliche Sorgen. Das Lernportal einsundzwei motiviert mit gut aufbereitetem Übungsmaterial und ansprechenden Online-Übungen Ihre Kinder zum Lernen lernen in der Grundschule und den höheren Klassen.

Weiterlesen …

Artikel lernen in der Grundschule

Artikel lernen in der Grundschule | einsundzwei

Der Schuleintritt ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Besonders in der Grundschule werden grundlegende Fertigkeiten vermittelt, die für den weiteren Bildungsweg entscheidend sind. Eine dieser Fertigkeiten ist das korrekte Verwenden von Artikeln. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie wissen müssen, worauf Sie achten sollten und wie die Lernplattform einsundzwei Ihrem Kind dabei helfen kann, spielerisch und effektiv Artikel zu lernen.

Weiterlesen …

Bundesländer lernen in der Grundschule

Bundesländer lernen in der Grundschule | einsundzwei

Etwa in der dritten oder vierten Klasse werden in HSU die Bundesländer gelernt. In der Grundschule ist es wichtig, Kindern so umfangsreiche Themen so kindgerecht wie möglich näher zu bringen. Stumpf Texte und Landeshauptstädte auswendig zu lernen, kommt oft nicht gut an und überfordert die Kinder schnell. Der Druck den Übertritt zu schaffen, macht es für Kinder und Eltern nicht einfacher. einsundzwei unterstützt Kinder und Eltern beim Lernen und sorgt so für bessere Noten und weniger Frust.

Weiterlesen …

Ratgeber Uhr lernen von einsundzwei

Uhr lernen in der Grundschule - Schwierigkeiten

Kinder lieben es, nach der Uhrzeit zu fragen und freuen sich in den meisten Fällen darauf, selbst die Uhr lesen und verstehen zu können. Dabei stellt sich das Unterfangen mitunter kniffliger dar als erhofft, zumal die Uhr nicht nur in analoger, sondern auch in digitaler Art erlernt werden sollte. Das Grundverständnis, das in der Grundschule vermittelt wird, bezieht sich zunächst jedoch immer auf die analoge Anzeige der Uhrzeit.

Weiterlesen …

Einsundzwei Ratgeber Vokabeln lernen

Vokabeln lernen für die Fremdsprachen - effektiv und frustfrei

Wer kennt das nicht – wieder geht der halbe Nachmittag rum mit stupidem Englisch Vokabel lernen oder Latein Vokabeln lernen vorbei. Fremde Wörter, die einen nicht wirklich interessieren, immer und immer wieder durchkauen, damit man sie in im Vokabeltest oder in Schulaufgabe abrufen kann: Das Auswendiglernen hat keinen Fanclub. Aber: Es führt kein Weg daran vorbei, man lernt keine Sprache ohne Wörter. Egal, wie gut man die Grammatik beherrscht, wer keinen Wortschatz besitzt, kann nicht reden.

Weiterlesen …

EinsundZwei Ratgeber 1x1 lernen

Kinder beim 1x1 lernen in der Grundschule unterstützen

Mit dem Eintritt in die Grundschule lernt Ihr Kind eine unbekannte, faszinierende Welt kennen. Sie treffen nicht nur neue Freunde, sondern ihnen eröffnet sich auch eine bisher nicht gekannte Dimension des Wissens. Die Neugier und Faszination der Kinder gilt es zu erhalten, wobei die klassische Art der Lehrstoffvermittlung nicht unbedingt förderlich ist. Sie als Eltern können viel dazu beitragen, dass Ihr Kind Freude am 1x1 lernen in der Grundschule hat.

Weiterlesen …

EinsundZwei Ratgeber Schreiben

Schwierigkeiten beim Schreiben in der Grundschule

Fällt Ihrem Kind das Schreiben lernen in der Grundschule schwer? Können Sie als berufstätiger Elternteil die häusliche Nachhilfe, die Ihr Kind benötigt, nicht leisten? Wir geben Ihnen praktische Tipps und Lösungsansätze an die Hand.

Weiterlesen …

Ratgeber Englisch lernen

Englisch lernen in der Grundschule

Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind zum Englisch lernen in der Grundschule motivieren. Die Englischkenntnisse in der Grundschule helfen beim Start in der 5. Klasse Mittelschule, Realschule und Gymnasium, wenn die Lehrer diese gut vermitteln.

Weiterlesen …

Ratgeber wie Motiviere ich mein Kind

Kinder in der Grundschule zum Lernen motivieren

Die Noten stehen auf der Kippe, der Übertritt steht bevor und Ihr Kind zeigt keine Motivation beim Lernen. Hier ist Stress vorprogrammiert, der nicht selten die ganz Familie belastet. Dies muss nicht so sein. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind zum Lernen motivieren und dabei nicht die Nerven verlieren.

Weiterlesen …

Übertritt zu Gymnasium oder Realschule

Der Übertritt ist das große Ziel

Weiterlesen …

Aktuelle Proben und Schulaufgaben für Grundschule, Realschule und Gymnasium G 9 in Bayern. Perfektes Lernmaterial für den Übertritt und bessere Noten.

facebook instagram youtube

  • Grundschule
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
  • Realschule
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
  • Gymnasium
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Kurse & Unterricht
    • Über einsundzwei
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedinungen
  • Cookie-Einstellungen