Das Lernportal für gute Noten
Etwa 60 Proben zu Deutsch Sprache untersuchen – Grammatik mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Probe sind im Download verfügbar. Mit diesen Proben schreibt Ihr Kind gute Noten für den Übertritt! Einfach ausdrucken und sofort üben.
3 Proben im Download zur Wortart Adjektiv verfügbar. Jede Probe umfasst etwa 2 Seiten mit Aufgaben zu Grammatikregeln, Anwendung und Erkennen der Steigerungsstufen, Einsetzübungen und die Lösungen dazu
7 anspruchsvolle Proben im Download zu Konjunktionen (Bindewörter) verfügbar. Alle Proben umfassen 2 bis 3 Seiten mit Einsetzübungen, einen Regelteil, und Aufgaben, die die eigenständige Verwendung der Konjunktionen erfordern, sowie den Lösungsteil.
7 Proben im Download zu den 4 Fällen. Jede Probe umfasst 2 Seiten mit Aufgaben zu den 4 Fällen, Lückentexten, Fallbestimmungen, Regelanwendungen und den Lösungsteil.
3 Proben im Download zu Redewendungen vorhanden. Jede Probe umfasst 2 Seiten zur Verwendung der Redewendungen im jeweiligen Kontext, Erklärungen der Redewendungen und den Lösungsteil.
18 Proben im Download zu Satzgliedern. Die Proben sind, dem Unterrichtsverlauf folgend, unterteilt in 4 Bereiche: Subjekt und Prädikat, Dativ- und Akkusativobjekt, Zeitangabe und Ortsangabe, alle Satzglieder. Die anspruchsvollen Proben umfassen 2 bis 3 Seiten und den Lösungsteil. Das Thema Satzglieder ist wesentliches Grundwissen und wird bis zur 7. Klasse in den nächsten Schulen weitergeführt.
9 Proben im Download zur Wortart, Wortfeld und Wortfamilie. Alle Proben umfassen 2 bis 3 Seiten und den Lösungsteil. Aufgabenstellungen dieser Proben gehören zum Grundwissen und sind Bestandteil nahezu jeder Probe Sprache untersuchen. Die Aufgaben zur Wortart und Wortstammbildung werden in der 5. Klasse weitergeführt, da sie auch Bestandteil des Fremdsprachenlernens sind.
5 Proben im Download zur wörtlichen Rede verfügbar. Jede Probe umfasst 2 bis 3 Seiten und den Lösungsteil. Hauptbestandteil sind Zeichensetzung, vorangestellter Redebegleitsatz und nachgestellter Redebegleitsatz.
5 Proben im Download zu Zeiten/Zeitformen. Jede Probe umfasst 2 bis 3 Seiten mit Aufgaben zur Zeitenbildung, Bestimmung der Zeiten und den Lösungsteil.
7 Proben zum Ausdrucken mit dem Grundwissen aus der 3. Klasse bei einsundzwei. In der 4. Klasse umfasst die 1. Probe in Sprache untersuchen das Grundwissen aus der 3. Klasse. Bei einsundzwei finden Sie daher eine Zusammenstellung des Grundwissens, das beim Eintritt in die 4. Klasse vorhanden sein muss, unabhängig davon, ob es in der jeweilige Schule Thema war oder nicht. Jede Probe umfasst zwei Seiten mit gemischten, komplexen Aufgaben und den Lösungsteil. Diese Proben zielen darauf ab, den Wissensstand der 4. Klässler zu Beginn des Schuljahres zu hinterfragen. Mit diesen Übungen schreibt Ihr Kind die erste gute Note für den Übertritt in Sprache untersuchen.
Da die Proben und Klassenarbeiten in Sprache untersuchen (Grammatik) je nach Schule und Lehrer immer unterschiedlich zusammengestellt werden, habe ich die Proben nach Fachthemen konzipiert. Die Eltern müssen also nicht mühsam in unübersichtlichen Sprachuntersuchungsproben nach dem Thema suchen, das für das eigene Kind wichtig ist. Vielmehr kann jedes Elternteil auf einen Blick auswählen, was – nach Hefteintrag und Lehrerinformation – aus dem Downloadbereich für die nächste Probe Sprache untersuchen relevant ist.
So kann man zum Beispiel als Probenvorbereitung den Bereich „Wortfeld“ mit dem Gebiet „Satzglieder“ kombinieren oder auch mit dem Bereich „Redewendungen“. Für jeden Teilbereich in Sprache untersuchen gibt es zahlreiche unterschiedliche Proben, die immer wieder aktualisiert werden und auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt sind.
Auf einen Notenschlüssel wurde bewusst verzichtet, da dieser in jeder Schule individuell von den Lehrern erstellt wird.
Jede Schule handhabt die Zusammenstellung der Themen anders, da es keine einheitlichen Vorgaben dazu gibt. Um den Eltern die Themensuche zu erleichtern, sind die Proben so strukturiert worden, dass je nach Hefteintrag die einzelnen Themen geübt werden können. Sie müssen nicht mühsam aus einem Sammelsurium an Aufgaben die richtigen Übungen heraussuchen.
Alle Themen aus dem Bereich Sprache untersuchen aus der 3. Klasse gelten als Grundwissen für die 4. Klasse. Die erste Probe in der 4. Klasse beinhaltet diese Themen, die Kenntnisse werden vorausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, dass das Schulkind zu Beginn des Schuljahres mit diesen Proben sein Grundwissen festigt.
Die Aufgabenstellungen sind anspruchsvoll und komplex. Der Schwierigkeitsgrad entspricht genau den Anforderungen in der Schule. Die Aufgabenstellung ist aktuell und entspricht dem Wortlaut der Schulproben. Es gibt zu jedem Thema ausreichendes Übungsmaterial in verschiedenen Varianten. Das Übungsmaterial wird ständig ergänzt und aktualisiert. Sie üben genau den richtigen Stoff, damit Ihr Kind eine gute Note für den Übertritt schreibt.
Aktuelle Proben und Schulaufgaben für Grundschule, Realschule und Gymnasium G 9 in Bayern. Perfektes Lernmaterial für den Übertritt und bessere Noten.