Latein als 2. Fremdsprache Schulaufgaben und Übungen
Wir bieten Ihnen Schulaufgaben und Übungen zu den Schulbüchern: Latein 2. Fremdsprache zu agite +3, Campus Ausgabe C, ROMA , Adeamus 3
Anspruchsvolle Latein Schulaufgaben und Übungen mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. Alle Aufgaben sind auf Latein 2. Fremdsprache, 8. Klasse im G 9 abgestimmt und passen zu den neuen Schulbüchern. Mit diesen Arbeitsblättern verbessert Ihr Kind seine Noten! Einfach ausdrucken und sofort üben.
Für jede Prüfung die passenden Übungen in Latein, Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Italienisch.
Das Übungsmaterial für Latein 2. Fremdsprache passend zu Adeamus 3 richtet sich nach den einzelnen Lektionen. Es ist auf die Schwerpunkte in den Lektionen abgestimmt.
Schwerpunkte der Lektionen von Adeamus 3 Ausgabe C
Lektion 51: Der Komparativ und der Superlativ der Adjektive / die Bildung und die Steigerung der Adverbien
Lektion 52: Die unregelmäßige Steigerung der Adjektive und der Adverbien / der Ablativ des Vergleichs
Lektion 53: Das Partizip Futur Aktiv
Lektion 54: Der Infinitiv Futur Aktiv / das Partizip Futur Aktiv als Prädikatsnomen
Lektion 55: Das Gerundium
Lektion 56: Der Konjunktiv im Hauptsatz / erfüllbare und unerfüllbare Wünsche
Lektion 57: Der Konjunktiv im Hauptsatz / Jussiv, Hortativ, Optativ und Prohibitiv
Lektion 58: Die Deponentien der a- / e Konjugation
Lektion 59: Die Deponentien der i- / kons. Konjugation; die Partizipien der Deponentien
Lektion 60: Die Semideponentien
Lektion 61: Der Genitiv und Ablativ der Eigenschaft / der Genitiv des geteilten Ganzen
Latein 2. Fremdsprache Schulaufgaben zu Campus Ausgabe C
Das Übungsmaterial für Latein als 2. Fremdsprache zum Buch Campus C umfasst die Lektionen 71 bis 97. Passend zu den grammatischen Schwerpunkten ist das Übungsmaterial für jede einzelne Lektion für das Buch Campus C konzipiert.
Schwerpunkte der Übungen zu Campus C
Lektion 71: Indefinitpronomen aliquis
Lektion 72: Komparativ und Superlativ der Adjektive
Lektion 73: Genitiv Ablativ der Beschaffenheit / Korrelativa
Lektion 74: unregelmäßige Komparativ-/Superlativformen / Ablativ des Vergleichs
Lektion 75: Adverbien
Lektion 76: quidam, quaedam, quoddam / das Prohibitiv
Lektion 77: Hortativ und Jussiv
Lektion 78: Optativ
Lektion 79: PPA, PPP, PFA
Lektion 80: Infinitiv Futur Aktiv
Lektion 81: Steigerung der Adverbien
Lektion 82/83: Das Gerundium
Lektion 84: quisque, quaeque, quodque
Lektion 85: Die Deponentien der a- / e – Konjugation
Lektion 86: Deponentien der kons. und i – Konjugation
Lektion 87: Infinitive, Partizipien und Gerundium der Deponentien