Deutsch
Deutsch 3. Klasse Grundschule
Das Fach Deutsch 3. Klasse Grundschule gliedert sich in diese Themengebiete: Sprache untersuchen (inklusive richtig Schreiben), Texte verfassen (Aufsatz), Sprechen und Zuhören, Höverstehen (Hörverständnis, Zuhörproben, Hörproben) sowie Leseproben. Proben zum Hörverstehen mit Audiodateien gibt es bei einsundzwei, die wie in der Schule abgespielt werden können. Es handelt sich um eine Audiodatei mit gelesenem Text und einer Probe mit Fragen und der Lösung. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter 3. Klasse Deutsch ‚Hörverstehen‘. Die Leseproben gliedern sich in sachliche Texte und Erzählungen sowie Leseproben mit Stolperwörtern.
In der 3. Klasse gibt es bei einsundzwei für das Fach Deutsch auch die Kategorie Grundwissen der 2. Klasse. Mehrere Proben stehen zur Verfügung, in denen die Inhalte der 2. Klasse in Sprache untersuchen (Wortarten: Nomen - Verben - Adjektive und Satzlehre: Aussagesatz, Fragesatz, Ausrufesatz) gründlich wiederholt und geübt werden können, damit der Start in der 3. Klasse gut gelingt.
Sprechen und Zuhören
Die Schüler erhalten Noten für mündliches Sprechen. Beurteilt werden Inhalt und Struktur des Vortrages. Es geht um mündliche Zusammenfassungen von Erzählungen und Sachtexten. Außerdem müssen die Schüler nach formalen Vorgaben (z. B. Trost, Gratulation usw.) Gespräche führen und dabei auf die jeweilige Situation und den Gesprächspartner eingehen. Aufmerksames Zuhören dokumentieren die Kinder dadurch, dass sie die Gespräche sinnvoll und zuhörerbezogen weiterführen und auf die gehörten Beiträge zeitnah sinnvoll reagieren.
Richtig Schreiben – Rechtschreibung
Der Bereich Rechtschreibung wurde vom Kultusministerium mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 in den Gesamtbereich Deutsch verortet. Zur Rechtschreibung finden Sie zahlreiche Proben unter Richtig schreiben, mit denen nicht nur Rechtschreibschwerpunkte geübt werden können, sondern auch Silbentrennung und Regelerklärungen abgefragt werden.
Texte verfassen – Aufsatz
Im Bereich Texte verfassen (Aufsatz) stehen Proben mit Musterlösungen zu den Themen Bericht, Brief (sachlich und persönlich), Bildergeschichte, Nacherzählung und sachliches Beschreiben (Vorgangsbeschreibung, Personenbeschreibung) sowie Tierrätsel zur Verfügung. Außerdem gibt es Übungsmaterial zur allgemeinen Aufsatzgestaltung und Aufsatzverbesserung.
Leseprobe – Leseverständnis – Textverständnis
Zum Üben der Leseproben stehen in verschiedenen Kategorien Leseproben zur Verfügung. Leseproben gibt es zu Erzählungen, sachlichen Texten und Stolperwörter-Übungen. Die Fragestellungen entsprechen den tatsächlich geschriebenen Proben. Die Kinder müssen ihre Antworten mit Informationen aus dem Text begründen, Synonyme finden, Textstellen verbessern und Zusammenhänge erkennen. Alle Leseproben haben ausführliche Lösungen.
Sprache untersuchen – Grammatik
Im Bereich Sprache untersuchen finden Sie Proben, die zu den einzelnen Themen aufgelistet sind: Wortarten, Wortfeld, Satzglieder, Zeiten und Satzzeichen. Zu jedem Thema gibt es zahlreiche Variationen; Sie finden hier mehr als 40 Proben im Download.
Diese Aufgabenstellungen sind bei uns enthalten:
Deutsch - Hörverstehen
Deutsch - Leseprobe
Deutsch - richtig schreiben
Deutsch - Sprache untersuchen
Deutsch - Texte verfassen