stift blau Proben

Mehr als 170 HSU-Proben im Fach HSU mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Probe. Mit diesen Proben verbessert Ihr Kind seine Noten! Einfach ausdrucken und sofort üben.

Jetzt 3. Klasse bestellen >


 

Apfel & Apfelsaft

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Die Bestandteile eines Apfels benennen
  • Arten des Anbaus
  • Unterscheidungsmerkmale für Apfelsaft-Arten
  • Vom Apfel zum Apfelsaft
  • Saft selbst herstellen
  • Verpackungen für Apfelsaft
3 4 Grundschule HSU ApfelBeispiel:
HSU Apfel

 

Auge

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Die Bestandteile des Auges benennen
  • Funktionen der Bestandteile des Auges
  • Schutz und Gefahr für das Auge
  • Warum kann ich sehen? Bedeutung der Netzhaut
  • Das Sehfeld
  • Einflüsse auf das Auge, Augenfunktion
  • Augenvergleich bei Menschen und Tieren
  • Bedeutung und Leistung der Pupille, Lichteinfluss
  • Braille, Blindenschrift, Hilfestellung für Blinde
3 4 Grundschule HSU AugeBeispiel:
HSU Auge

 

Atmung

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Die Bestandteile der Lunge benennen
  • Der Atmungsvorgang, einatmen und ausatmen
  • Bedeutung der Atmung für den Menschen
  • Atmungsorgane: Aufgaben von Nase, Bronchien, Lunge
  • Erste Hilfe: Beatmung
  • Gesundheit und Rauchen
3 4 Grundschule HSU AtmungBeispiel:
HSU Atmung

 

Bajuwaren

In den Proben sind folgende Aufgabenstellungen enthalten:

  • Lebensweisen beschreiben
  • Gebäude und Ernährung benennen
  • Herkunft der Bajuwaren benennen
  • Siedlungsbegriff erklären
3 4 Grundschule HSU BajuwarenBeispiel:
HSU Bajuwaren

 

Bayern & Deutschland

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Bayern Regierungsbezirke
  • Deutschland Bundesländer
  • Nachbarstaaten von Deutschland
  • wichtige Städte, Flüsse und Gebirge
  • Wappenkunde Bayern
3 4 Grundschule HSU Bayern DeutschlandBeispiel:
HSU Bayern und Deutschland

 

Bauernhof

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Der Bauernhof: Heute und früher
  • Arten von Bauernhöfen
  • Nutztiere und Haustiere
  • Nutzen der Nutztiere für Menschen
  • Veränderungen im Leben der Bauern zu früher
3 4 Grundschule HSU BauernhofBeispiel:
HSU Bauernhof

 

Buntspecht

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Besondere Merkmale des Buntspechts
  • Bedeutung der Körperteile
  • Lebensweise Buntspecht
  • Anpassung an seinen Lebensraum
3 4 Grundschule HSU BuntspechtBeispiel:
HSU Buntspecht

 

Eichhörnchen

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Besondere Merkmale des Eichhörnchens
  • Bedeutung der Körperteile
  • Lebensweise Eichhörnchen
  • Anpassung an seinen Lebensraum
3 4 Grundschule HSU EichhörnchenBeispiel:
HSU Eichhörnchen

 

Einkaufen – Obst, Gemüse, Ei

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • regionale und überregionale Lebensmittel
  • Umgang mit Lebensmitteln
  • Kaufanreize erkennen
  • Vor- und Nachteile weltweiter Transporte
  • Bioprodukte und Ökoprodukte unterscheiden
  • Kennzeichnung von Eiern
  • Preisgestaltung für Eier
  • Eierproduktion, Hennenhaltung
3 4 Grundschule HSU Ei einkaufen essenBeispiel:
HSU Einkaufen

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 3. Klasse HSU

Sind alle Themen vorhanden?

Alle Themen, die der bayerische Lehrplan sind vorhanden. Kein Portal bietet so umfangreiches Hsu Material in dieser Qualität. Falls ein Thema doch fehlen sollte, schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail und scannen die Hefteinträge. Ich versuche immer die fehlenden Themen kurzfristig zu erstellen.

Sind die Proben so anspruchsvoll wie in der Schule?

In allen HSU Proben für die 3. Klasse Grundschule gibt es Wissensfragen, in denen die Kinder die Fachbegriffe richtig anwenden und auch schreiben müssen. Der größere Teil besteht jedoch aus kniffligen Transferaufgaben, in denen die Kinder das Wissen anwenden müssen. Die Fragestellungen entsprechen den tatsächlich in der Schule geschriebenen Proben.

Warum hat einsundzwei so gute HSU Proben?

Die Proben sind aktuell und enthalten die Fragestellungen, die auch in der Schule vorkommen. In allen HSU Proben sind anspruchsvolle Transferaufgaben vorhanden, in denen die Kinder Antworten begründen, Zusammenhänge aufzeigen und eigene Beispiele finden müssen. Durch den täglichen Unterricht mit Kindern der 3. Klasse Grundschule ist Silvia Droemer stets über Hefteinträge und geschriebene Proben informiert. Die Fragestellungen und Aufgabenformate werden wöchentlich überarbeitet und aktualisiert. Es gibt kein veraltetes Material.