Europa | Kontinente

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Grundlegendes über die europäischen Staaten
  • die wichtigsten Hauptstädte in Europa und Ihre Wahrzeichen
  • Orientierung auf Europas Landkarte
  • Deutschlands Grenznachbarn
  • die Sprachen in Europa
  • wichtige Städte, Flüsse und Gebirge
  • Länderkennzeichen und Flaggen
  • Grundlegendes über die Kontinente
  • Lage der Kontinente auf der Weltkarte
  • geografische Besonderheiten (Flüsse, Gebirge, Meere)
  • Bevölkerung der Kontinente
3 4 Grundschule HSU EuropaBeispiel:
HSU Europa

 

Fahrrad & Verkehr

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Bestandteile des Fahrrades
  • verkehrssichere Ausrüstung
  • Verhaltensregeln im Verkehr
  • die wichtigen Verkehrszeichen
  • Vorfahrtsregeln
  • Verhalten beim Abbiegen
  • Entwickeln eigener Fallbeispiele in Gefahrensituationen
3 4 Grundschule HSU FahrradBeispiel:
HSU Fahrrad & Verkehr

 

Gemeinde

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Gemeinde als politische Einheit
  • Aufgaben und Pflichten der Bürger
  • Aufgaben einer Gemeindeverwaltung und der Ämter
  • Bürgermeister, Gemeinderat, Gemeinderatssitzungen
  • Mitbestimmungsrechte der Bürger
  • Bürgerbegehren
3 4 Grundschule HSU GemeindeBeispiel:
HSU Gemeinde

 

Feuer & Feuerwehr

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Bedeutung des Feuers für die Menschen
  • brennbare und nicht brennbare Stoffe
  • Leiter und Isolatoren
  • Bedingungen für das Brennen eines Feuers
  • Kerzen, Hitzezonen und offenes Feuer
  • Richtiges Verhalten im Umgang mit Feuer
  • Löschmethoden – Auswahl und Begründung in Fallbeispielen
  • Nutzen und Gefahren des Feuers
  • Feuerwehr – Ausrüstung und ihre Aufgaben
  • Brandbekämpfung
3 4 Grundschule HSU FeuerBeispiel:
HSU Feuer & Feuerwehr

 

Hopfen

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Bestandteile der Hopfendolde
  • Hopfenernte gestern und heute
  • Besonderheiten im Hopfenanbau
  • Bedeutung des Hopfen in der Hallertau
3 4 Grundschule HSU HopfenBeispiel:
HSU Hopfen

 

Fuchs

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Besondere Merkmale des Fuchses
  • Bedeutung der Körperteile
  • Lebensweise Fuchs
  • Anpassung an den Lebensraum
3 4 Grundschule HSU FuchsBeispiel:
HSU Fuchs

 

Getreide & Brot

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Getreidesorten
  • Bestandteile einer Getreideart
  • Unterscheidungsmerkmale der Getreidearten
  • Mühlen und mahlen
  • der Weg vom Getreide zum Brot
  • richtiger Umgang mit Brot
3 4 Grundschule HSU GetreideBeispiel:
HSU Getreide & Brot

 

Karten & Maßstab

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Landkarten und ihr Maßstab
  • Inhalte und Symbole von Landkarten
  • Zeichnen von Karten und Symbolen
  • Orientierung mit Karten und Kompass
  • Berechnung von Entfernungen und Höhen
3 4 Grundschule HSU Karten MassstabBeispiel:
HSU Karten & Maßstab

 

Kartoffel

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Bestandteile der Kartoffelpflanze
  • Teile der Kartoffel
  • Kartoffelsorten und ihre Eigenschaften
  • Herkunft der Kartoffel
  • Wachstumsschritte im Jahresablauf
  • Schädlinge und Bekämpfung
  • Bedeutung der Kartoffel als Nahrungsmittel
  • Lagerung und Zubereitung unterschiedlicher Produkte
3 4 Grundschule HSU KartoffelBeispiel:
HSU Karroffel

 

Kakao

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Herkunft des Kakao
  • Kakao als Getränk – früher und heute
  • Verwendungsarten des Kakao
  • Kakaoernte, Fair Trade Problematik
  • Kakao Herstellung
3 4 Grundschule HSU KakaoBeispiel:
HSU Kakao

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 3. Klasse HSU

Sind alle Themen vorhanden?

Alle Themen, die der bayerische Lehrplan sind vorhanden. Kein Portal bietet so umfangreiches Hsu Material in dieser Qualität. Falls ein Thema doch fehlen sollte, schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail und scannen die Hefteinträge. Ich versuche immer die fehlenden Themen kurzfristig zu erstellen.

Sind die Proben so anspruchsvoll wie in der Schule?

In allen HSU Proben für die 3. Klasse Grundschule gibt es Wissensfragen, in denen die Kinder die Fachbegriffe richtig anwenden und auch schreiben müssen. Der größere Teil besteht jedoch aus kniffligen Transferaufgaben, in denen die Kinder das Wissen anwenden müssen. Die Fragestellungen entsprechen den tatsächlich in der Schule geschriebenen Proben.

Warum hat einsundzwei so gute HSU Proben?

Die Proben sind aktuell und enthalten die Fragestellungen, die auch in der Schule vorkommen. In allen HSU Proben sind anspruchsvolle Transferaufgaben vorhanden, in denen die Kinder Antworten begründen, Zusammenhänge aufzeigen und eigene Beispiele finden müssen. Durch den täglichen Unterricht mit Kindern der 3. Klasse Grundschule ist Silvia Droemer stets über Hefteinträge und geschriebene Proben informiert. Die Fragestellungen und Aufgabenformate werden wöchentlich überarbeitet und aktualisiert. Es gibt kein veraltetes Material.