Kinderrechte

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Kinderrechte der Vereinten Nationen
  • Welche Kinderrechte gibt es in der Kinderrechtskonvention?
  • Mitgliedsstaaten der Kinderrechtskonvention
  • Kinderrechte und ihre Anwendung im Alltag
  • Kinderarbeit in Deutschland und in der Welt
  • Verletzung der Kinderrechte
  • Entwicklung eigener Fallbeispiele
3 4 Grundschule HSU KinderrechteBeispiel:
HSU Kinderrechte

 

Klassensprecher & Bundestag

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Aufgaben des Klassensprechers
  • wichtige Eigenschaften eines Klassensprechers
  • der Wahlvorgang zur Klassensprecherwahl
  • geheime und offene Wahl
  • Prinzipien einer Wahl
  • der Begriff Bundestag
  • Parteien im Bundestag | Kandidaten
  • Erststimme und Zweitstimme
  • Regeln beim Wahlvorgang
  • Wahlergebnis, Sitzverteilung
3 4 Grundschule HSU Klassensprecher WahlBeispiel:
HSU Klassensprecher-Wahl

 

Kläranlage

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Teile einer Kläranlage
  • Arten der Wasserreinigung
  • vom Schmutzwasser zum Trinkwasser
  • Umgang mit Wasser – früher und heute
  • Wasser und Umweltschutz
3 4 Grundschule HSU KlaeranlageBeispiel:
HSU Kläranlage

 

Kompass & Magnetismus

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Aufbau eines Magneten
  • Magnetarten und Magnetformen
  • Wirkungsweise des Magneten
  • magnetische Gegenstände
  • Aufbau und Wirkung des Elektromagneten
  • Entwicklung eigener Fallbeispiele zum Magnetfeld
  • Aufbau Kompass
  • Orientierung im Gelände mit Kompass
  • natürliche Orientierungsmöglichkeiten im Gelände
3 4 Grundschule HSU Magnet KompassBeispiel:
HSU Kompass & Magnetismus

 

Milch & Butter

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Milchsorten
  • Milchprodukte und Milchspeisen
  • die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch
  • Die Kuhmägen
  • Ausgangsprodukt – Zwischenprodukt – Endprodukt
  • Herstellung von Butter – früher und heute
3 4 Grundschule HSU Milch Butter KuhBeispiel:
HSU Milch & Butter

 

Mittelalter

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Leben und Menschen im Mittelalter
  • Handwerksberufe im Mittelalter
  • Stände im Mittelalter
  • Die Burg im Mittelalter
  • Ritter und ihre Waffen
3 4 Grundschule HSU MittelalterBeispiel:
HSU Mittelalter

 

Müll

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Müll – Abfallarten
  • Müllentstehung – Müllvermeidung
  • Möglichkeiten der Müllentsorgung
  • die Müllverbrennungsanlage
  • Vor- und Nachteile der Müllverbrennung
  • Recycling von Glas, Papier und Biomüll
  • Mülltrennung – grüner Punkt
  • Müll und Umweltschutz
3 4 Grundschule HSU MüllBeispiel:
HSU Müll

 

Ohr

In den Proben sind u.a. folgende Aufgaben / Fragestellungen enthalten

  • Aufbau des Ohres
  • Der Hörvorgang
  • Unterscheidung Geräusch, Ton, Knall
  • Schallwellen
  • Wahrnehmung von Tönen
  • Einfluss von Lärm auf das hören
  • Lärmvermeidung und Umwelt
3 4 Grundschule HSU OhrBeispiel:
HSU Ohr

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 3. Klasse HSU

Sind alle Themen vorhanden?

Alle Themen, die der bayerische Lehrplan sind vorhanden. Kein Portal bietet so umfangreiches Hsu Material in dieser Qualität. Falls ein Thema doch fehlen sollte, schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail und scannen die Hefteinträge. Ich versuche immer die fehlenden Themen kurzfristig zu erstellen.

Sind die Proben so anspruchsvoll wie in der Schule?

In allen HSU Proben für die 3. Klasse Grundschule gibt es Wissensfragen, in denen die Kinder die Fachbegriffe richtig anwenden und auch schreiben müssen. Der größere Teil besteht jedoch aus kniffligen Transferaufgaben, in denen die Kinder das Wissen anwenden müssen. Die Fragestellungen entsprechen den tatsächlich in der Schule geschriebenen Proben.

Warum hat einsundzwei so gute HSU Proben?

Die Proben sind aktuell und enthalten die Fragestellungen, die auch in der Schule vorkommen. In allen HSU Proben sind anspruchsvolle Transferaufgaben vorhanden, in denen die Kinder Antworten begründen, Zusammenhänge aufzeigen und eigene Beispiele finden müssen. Durch den täglichen Unterricht mit Kindern der 3. Klasse Grundschule ist Silvia Droemer stets über Hefteinträge und geschriebene Proben informiert. Die Fragestellungen und Aufgabenformate werden wöchentlich überarbeitet und aktualisiert. Es gibt kein veraltetes Material.