3. Klasse Mathematik Proben und Übungen

Für die 3. Klasse Mathe gibt es Proben und Übungsblätter. Der Zahlenraum wird in der 3. Klasse auf 1.000 erweitert und mit den Grundrechenarten eingeübt und verfestigt. Weitere Themenbereiche sind Nachbaraufgaben, Umkehraufgaben, Zahlenstrahl, Teiler, Vielfache, Zahlenrätsel und Sachaufgaben (Textaufgaben). Nach Lehrplan erfolgt zunächst das schriftliche Addieren und im zweiten Halbjahr das schriftliche Subtrahieren. Die Proben und Übungen folgen dem Lehrplan. Außerdem stehen für die Kinder Übungen zu Geometrie, Symmetrie, Würfel und dem Rechnen mit Größen bereit.

Sie können wählen zwischen Proben und Übungen.

 

Unsere Lerninhalte 5. Klasse Gymnasium – Englisch

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 3.Klasse Mathe

Entspricht die Reihenfolge der Proben Mathematik 3. Klasse dem tatsächlichen Unterrichtsverlauf?

Die Proben wurden nach Vorgaben des Lehrplans erstellt und folgen dem Unterrichtsverlauf. Möglicherweise werden die Themen Symmetrie und Geometrie zu unterschiedlichen Zeitpunkten erarbeitet. Die Inhalte der Proben sind angegeben, so dass Sie stets das passende Übungsmaterial ausdrucken müssen, ohne lange zu suchen. Zusätzlich können Sie die kurzen Übungsblätter nutzen, um ein mathematisches Thema zu vertiefen.

Wozu dienen die Übungsblätter?

Die Übungsblätter ergänzen die Aufgaben in den Proben. Die Kinder können so auch während des Schuljahres einzelne Aufgabenbereiche trainieren, wiederholen und Lücken schließen. Ohne langes Suchen kann jederzeit das passende Übungsblatt für die 3. Klasse Mathematik ausgedruckt werden, ohne mühsames Suchen. Begrenzt auf etwa 15 Minuten Bearbeitungszeit sind die Übungsblätter eine perfekte Möglichkeit, um ergänzend zu lernen und sich auf die anstehenden Proben vorzubereiten.