Proben
Proben Sprache untersuchen
Etwa 50 Proben zu Deutsch Sprache untersuchen – Grammatik mit Lösungen können zur Vorbereitung auf die nächste Probe ausgedruckt werden. Mit diesen Proben schreibt Ihr Kind gute Noten für den Übertritt! Für jede Probe während des Schuljahres einfach die passende Probe ausdrucken und den Stoff für die kommende Probe lernen.
Wortarten
20 Proben mit bLösung zum Bestimmen der Wortarten.
Jede Probe umfasst etwa 2 Seiten mit Aufgaben zu Satzgliedern und die Lösungen dazu. Schwerpunkte: Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen und zusätzliche Proben zu Wortarten allgemein.
Inhalte der Proben zu den Wortarten:
- 3 Proben zu den Wortarten allgemein: Wortarten in einem Text erkennen und benennen, lateinische Fachbegriffe kennen, unterschiedliche Wortarten bilden/Wortstamm erkennen
- 5 Proben zu Pronomen: Pronomen einsetzen, Pronomen erkennen
- 6 Proben zu Nomen: Nomen bilden, Nomen in Singular und Plural, zusammengesetzte Nomen, abstrakte Nomen, bestimmte und unbestimmte Artikel zu Nomen, Genus der Nomen
- 4 Proben zu Verben: Verbenbildung, Vorsilben zu Verben, offene und geschlossene Silben
- 2 Proben zu Adjektiven: Adjektive bilden, Nachsilben der Adjektive, zusammengesetzte Adjektive, Adjektive bestimmen
Satzglieder
6 Proben zum Ausdrucken zum Bestimmen der Satzglieder mit Lösungen verfügbar. Schwerpunkte: Satzglieder umstellen, Subjekt, Prädikat
Inhalte der Proben zu Satzgliedern:
- Erkennen der Satzglieder in einem Satz
- Satzglieder umstellen
- Sätze nach vorgegebenen Satzgliedern erweitern oder verkürzen
- Lateinische Fachbezeichnungen der Satzglieder benennen
- Subjekt und Pädikat (auch zweiteilig) sicher bestimmen
Wortfeld, Wortfamilie
5 Proben zum Ausdrucken mit Lösungen zum Wortfeld/Wortfamilie.
Inhalte der Proben zu Wortfeld / Wortfamilie:
- Wortstamm erkennen und markieren
- Verben, Nomen und Adjektive aus dem Wortstamm entwickeln
- Wortfamilien erkennen
- aus vorgegebenen Wortfamilien Verben, Adjektive oder Nomen ableiten
- Erweitern des Wortschatzes durch Übungen in Wortfeldern
- Sätze bilden zu Verben eines Wortfeldes
Wörtliche Rede, Satzarten, Satzzeichen
5 Proben zum Ausdrucken. Alle Aufgaben mit Lösungen. Aufgaben für wörtlicher Rede, Satzarten und Satzzeichen. Schwerpunkte der Proben: wörtliche Rede einsetzen, Satzarten benennen und verändern
Inhalte der Proben zu Wörtliche Rede / Satzarten:
- Begleitsätze und Redesätze erkennen und markieren
- Begleitsätze schreiben
- Zeichen der wörtlichen Rede einsetzen
- Satzarten erkennen und nach Vorgaben verändern
- Satzeichen einsetzen
- Umwandeln von indirekter in direkte wörtliche Rede
- wörtliche Rede zu vorgegebenen Situationen eigenständig schreiben
Zeiten
7 Proben zum Ausdrucken zu den Zeiten und jeweils ein ausführlicher Lösungsteil. Schwerpunkt: Präsens, Präteritum, Perfekt.
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang: