Hörverstehen 4. Klasse: Probe zuhören
einsundzwei ist das bayernweit bewährte Lernportal, das Zuhörproben zum Hörverstehen 4. Klasse anbietet. Die Kinder hören Audiodateien an und beantworten anschließend die Fragen. Die Eltern müssen nicht vorlesen, sondern die Texte werden wie in der Schule abgespielt. Es gibt zu jeder Probe Hörverstehen ausführliche Musterlösungen. Die Fragen zielen auf sinnerfassendes Zuhören und das Ausformulieren eigener Gedanken ohne schriftliche Textvorlage ab.
Unsere Lerninhalte 4. Klasse Grundschule – Deutsch Hörverstehen
Proben
Deutsch Hörverstehen Proben
Die Kompetenzerwartung in der Zuhörprobe an die Schüler ist, dass die Schüler*innen nach Kenntnis des Textes
- Informationen genau wieder geben können
- Informationen in Zeichnungen umsetzen können
- Zusammenhänge in eigenen Worten wiedergeben
- sich Zahlen, Namen und ähnliche Detail merken
- Handlungswege erkennen und nachvollziehen können
Es gibt sowohl Fragen im Multiple Choice Format als auch die Aufgabe mit eigenen Worten Lösungen zu formulieren.
Jetzt bestellen und gleich loslegen > Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Proben
4. Klasse Deutsch Hörverständnis
8 Audio-Dateien und 8 passende Proben Hörverständnis zur Vorbereitung auf die nächste Probe.
Mit diesen Proben verbessert Ihr Kind seine Noten! Einfach anhören und Probe ausdrucken und sofort üben.
Hörtexte zum Anhören – Ihr PC benötigt Lautsprecher
8 Hörtexte im Download zur Vorbereitung auf die Probe Hörverständnis
Der Umfang einer Probe entspricht einer Probe im Unterricht. Jede Probe besteht aus einer Audio-Datei zum Anhören auf dem Computer und eine schriftliche Probe mit Fragen zur Geschichte und Lösung
Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:
- Inhalte aus der gehörten Geschichte in Erinnerung behalten
- wichtige Informationen in richtiger Reihenfolge merken
- Fragen zur Geschichte beantworten
- ein Bilddiktat malen
- richtige und falsche Aussagen zum Inhalt erkennen
- Personen benennen
- Antworten ohne schriftliche Vorlage begründen
- Personen und Eigenschaften richtig zuordnen
- Sätze nach gehörtem Text sinnvoll vervollständigen
- Sachtexte verstehen und Fakten benennen
Häufig gestellte Fragen 4.Klasse
Sind wirklich alle Themen für den Übertritt vorhanden?
Alle Themen, die in Deutsch, Mathematik und HSU vorkommen sind vorhanden. Ich überprüfe das regelmäßig und ergänze stets die Aufgabenstellungen, wenn ich in den Proben aus der Schule neue Formate entdecke. Sollte in HSU ein Thema fehlen, (weil die Schulen hier einen sehr großen Gestaltungsfreiraum haben), bin ich immer bemüht, dazu eine Probe kurzfristig zu erstellen, wenn mir die Hefteinträge zugemailt werden.
Warum helfen die Proben beim Übertritt?
Alle Proben bei eins und zwei für die Fächer Deutsch, Mathematik und HSU sind auf die schwierigen Fragestellungen im 4. Schuljahr zugeschnitten. Auf Grund langjähriger Erfahrung und den Unterricht der 4.-Klässler weiß Silvia Droemer ganz genau, wie die Proben in der Schule aufgebaut, inhaltlich formuliert und konzipiert sind. Dieses Wissen arbeitet sie stets aktuell in das Probenmaterial ein.
Warum ist dieses Lernportal besser als andere?
Die Proben bei eins und zwei sind stets aktuell und werden ständig überarbeitet, damit Sie sicher sein können, dass die Kinder den richtigen Stoff üben. Hier gibt es kein veraltetes Material. Die Proben und Übungsblätter werden anhand der Hefteinträge und der vorliegenden, tatsächlich geschriebenen Proben erstellt und die Fragestellungen entwickelt. So sehen die Proben auch in der Schule aus. Einige Grundschulen arbeiten bereits mit diesem Probenmaterial. Alle Aufgaben lasse ich nicht nur von Fachlehrern überprüfen, sondern auch von meinen Schülern üben, damit ich sehen kann, ob die Fragestellungen klar verständlich sind und zum Unterrichtsstoff passen.
Was macht die Proben für den Übertritt so gut?
Der Übertritt der 4.-Klässler liegt mir besonders am Herzen. Die Fragestellungen und die Kompetenzerwartung in den Aufgaben haben ein hohes Niveau, damit die Kinder in der Schule keine Überraschungen erleben, sondern auf schwierige Fragen und Transferaufgaben sicher antworten können. Jede Probe ist sorgfältig erstellt. Hier gibt es kein kopiertes Material und kein Sammelsurium an überflüssigen Aufgaben. Zusätzlich zu den Proben finden Sie in Mathematik Übungsblätter zu einzelnen Themen, wie z. B. Sachaufgaben, Diagramme, u.v.m. Damit können einzelne Lücken geschlossen werden und ein gezieltes Üben ist möglich.