Folgende Lernbereiche gelten im Fach HSU für die 4. Klasse:

1. Demokratie und Gesellschaft

  • Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaften
    (z. B. Probe Gemeinde)
  • Leben in einer Mediengesellschaft
    (z. B. Probe Statussymbole Trend)

2. Körper und Gesundheit

  • Körper und gesunde Ernährung (z. B. Probe Auge)
  • Gefühle und Wohlbefinden

3. Natur und Umwelt

  • Tiere, Pflanzen und Lebensräume (z. B. Probe Wald)
  • Stoffe und Energie (z. B. Probe Strom)
  • Luft, Wasser, Wetter (z. B. Probe Wasser)

4. Zeit und Wandel

  • Zeitbewusstsein und Orientierung (z. B. Probe Mittelalter)
  • Dauer und Wandel (z. B. Probe Stadtgeschichte)
  • Fakten und Fiktion (z. B. Probe Oktoberfest)

5. Raum und Mobilität

  • Räume wahrnehmen und sich orientieren (z. B. Probe Kompass)
  • Räume nutzen und schützen
  • Mobilität im Raum (z. B. Probe Fahrrad)

6. Technik und Kultur

  • Arbeit, technische und kulturelle Entwicklung (z. B. Probe Hebel)
  • Bauen und konstruieren (z. B. Probe Brücke)

Formen der Benotung

Zusätzlich zu den HSU Proben 4. Klasse gibt es verschiedene Formen der Benotung für die HSU Themen.

Lerntagebücher

Es werden Lerntagebücher bewertet, die von den Schülern erstellt wurden. In diesen Lerntagebüchern soll der Erkenntnisgewinn zu einem Thema selbständig festgehalten werden.

Portfolio

Ein Portfolio ist ein Lernwegbegleiter, ein Buch, in dem die Schüler ihre einzelnen Werke zu einem Thema sammeln. Das Material, der Leitfaden und dazu einzelne Aufgaben sind vorgegeben. Sie finden bei den Proben ein Bewertungsschema für das Portfolio.

Lapbook

Das Lapbook erstellen die Kinder in der Regel in der Schule. Da die Themen aber bekannt sind, ist es empfehlenswert, dass die Kinder sich zu Hause über das Thema informieren und gegebenenfalls Material zusammentragen.

Praktische Arbeit

Eine weitere Art des Leistungsnachweises ist die praktische Arbeit in Form von Übungen und Übungsblättern. Im Klassenverband erhalten die Kinder eine Gruppenaufgabe, die theoretisch und praktisch gelöst werden soll. Auf einem Blatt sollen die Kinder ihre Ideen zunächst schriftlich oder zeichnerisch festhalten und dann konstruieren sie in der Gruppe ein vorgegebenes Objekt mit dem ausgeteilten Material. Sie finden bei den Proben ein Bewertungsschema für die praktische Arbeit. Ein beliebtes Thema für die praktische Arbeit ist zum Beispiel das Thema „Brücke“, bei dem eine solche in der Klasse mit vorgegebenem Material stabil konstruiert werden soll.

Video über HSU Grundschule 4. Klasse

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 4.Klasse HSU

Helfen diese HSU Proben beim Übertritt?

Die HSU Proben in der 4. Klasse haben ein hohes Niveau, damit die Kinder in der Schule für die Fragestellungen gewappnet sind und die Aufgaben in den Proben sicher beantworten können. Wenn mit diesen Aufgaben für die HSU Probe 4. Klasse konsequent geübt wird, dann können die Kinder auch in der Schule schwierige Aufgabenstellungen verstehen und sicher beantworten. Diese HSU Proben von eins und zwei helfen ganz sicher die für den Übertritt notwenige Note 2 zu schaffen.

Sind alle Themen vorhanden?

Alle Themen, die der bayerische Lehrplan sind vorhanden. Kein Portal bietet so umfangreiches Hsu Material in dieser Qualität. Falls ein Thema doch fehlen sollte, schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail und scannen die Hefteinträge. Ich versuche immer die fehlenden Themen kurzfristig zu erstellen. Das ist der Service von eins und zwei für Sie.

Sind die Proben so anspruchsvoll wie in der Schule?

In allen HSU Proben für die 4. Klasse Grundschule gibt es Wissensfragen, in denen die Kinder die Fachbegriffe richtig anwenden und auch schreiben müssen. Der größere Teil besteht jedoch aus kniffligen Transferaufgaben, in denen die Kinder das Wissen anwenden müssen. Die Fragestellungen entsprechen den tatsächlich in der Schule geschriebenen Proben.

Warum hat einsundzwei so gute HSU Proben?

Die Proben sind aktuell und enthalten die Fragestellungen, die auch in der Schule vorkommen. In allen HSU Proben sind anspruchsvolle Transferaufgaben vorhanden, in denen die Kinder Antworten begründen, Zusammenhänge aufzeigen und eigene Beispiele finden müssen. Durch den täglichen Unterricht mit Kindern der 4. Klasse Grundschule ist Silvia Droemer stets über Hefteinträge und geschriebene Proben informiert. Die Fragestellungen und Aufgabenformate werden wöchentlich überarbeitet und aktualisiert. Es gibt kein veraltetes Material. Zusätzlich sind Online-Übungen verfügbar, mit den die Kinder ihr Wissen selbständig testen können.

Warum sind Proben besser als in anderen Portalen?

Die Proben sind besser, weil sie aktueller, komplexer, ausführlicher und exakt auf die Hefteinträge in HSU und den Unterrichtsstoff in Bayern ausgerichtet sind.