e oder ä | eu oder äu

4 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Die Buchstaben e oder ä richtig verwenden verwenden
  • Die Buchstaben eu oder äu richtig verwenden
  • Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • Regeln zu ä/äu und e/eu erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Wörter zu Bildern richtig schreiben
  • Verwandte Wörter zu ä / äu finden
4 Grundschule richtig Schreiben ae e aeu euBeispiel:
richtig Schreiben ä oder e | äu oder eu

 

ck oder k ?

3 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig die Buchstaben ck oder k verwenden
  • ck oder k einsetzen
  • Wörter zu Bildern mit ck oder k finden
  • Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • ck Regeln erklären und mit eigenem Beispiel anwenden.
  • Langen und kurzen Selbstlaut markieren
4 Grundschule richtig Schreiben ck kBeispiel:
richtig Schreiben ck k

 

Dehnungs-h

5 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Richtig das Dehnungs-h verwenden
  • silbentrennendes h und stummes h unterscheiden
  • Worte mit h oder ohne h richtig schreiben
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Regeln zum Dehnungs-h erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Fehlertexte verbessern
  • Reimwörter finden
  • Das stumme h durch Rechtschreibstrategien hörbar machen
4 Grundschule richtig Schreiben Dehnungs hBeispiel:
richtig Schreiben Dehnungs h

 

Doppelter Konsonant

4 Proben. Jeder Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig doppelte Konsonanten verwenden
  • Konsonanten doppelt oder einfach einsetzen
  • Silbentrennung bei doppelten Konsonanten richtig anwenden
  • Falsch geschriebene Wörter erkennen und korrigieren
  • Zusammengesetzte Nomen mit zwei oder drei Mitlauten richtig schreiben
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Falsche und richtige Rechtschreibregeln unterscheiden
  • Kurz und lang gesprochene Vokale vor doppelten Konsonanten erkennen
4 Grundschule richtig Schreiben doppelter KonsonantBeispiel:
richtig Schreiben doppelter Konsonant

 

i oder ie

3 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig die Buchstaben i oder ie verwenden
  • i oder ie einsetzen
  • Nomen und Verbformen zu Wörtern mit i oder ie bilden
  • Falsch geschriebene Wörter erkennen und korrigieren
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Schreibweisen erklären
  • Falsche und richtige Rechtschreibregeln unterscheiden
4 Grundschule richtig Schreiben i ieBeispiel:
richtig Schreiben i ie

 

s oder ss oder ß ?

3 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Inhalte

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig die Buchstaben s, ss oder ß verwenden
  • s, ss oder ß in Lückentexten einsetzen
  • Wörter mit ’s‘ in Einzahl und Mehrzahl schreiben
  • Fehlertexte verbessern
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Lange und Kurze Vokale vor s/ss/ß erkennen und markieren
  • stimmlose und stimmhafte s-Laute unterscheiden
4 Grundschule richtig Schreiben s sBeispiel:
richtig Schreiben s, ss oder ß

 

tz oder z ?

3 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig die Buchstaben tz oder z verwenden
  • tz oder z in Lückentexten einsetzen
  • Wörter mit ‚z‘ oder ‚tz‘ in Einzahl und Mehrzahl schreiben
  • Falsch geschriebene Wörter erkennen und korrigieren
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Rechtschreibstrategien zu tz oder z erkennen
  • Richtige und falsche Rechtschreibregeln unterscheiden
4 Grundschule richtig Schreiben tz zBeispiel:
richtig Schreiben tz z

 

v oder w oder f ?

3 Proben. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig die Buchstaben v, w oder f verwenden
  • Wörter mit ‚v‘, ‚w‘ oder ‚f‘ in Einzahl und Mehrzahl schreiben
  • Falsch geschriebene Wörter erkennen und korrigieren
  • die Vorsilben ver- und vor- passend verwenden
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
4 Grundschule richtig Schreiben v fBeispiel:
richtig Schreiben v oder f

 

Auslautverhärtung b-p | d-t | g-k

3 Proben zum Ausdrucken. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zur Rechtschreibung, passend zu den Lernwörtern. Alle Aufgaben mit Lösungen.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • Sicher richtig die Auslautverhärtungen verwenden
  • Wörter in Einzahl und Mehrzahl schreiben
  • Falsch geschriebene Wörter erkennen und korrigieren
  • verwandte Wörter finden, um Schreibweise zu beweisen
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Silbentrennung richtig anwenden
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
  • Auslautverhärtung hörbar machen
  • Übungen zur Auslautverhärtung
4 Grundschule richtig Schreiben AuslautverhaertungBeispiel:
richtig Schreiben Auslautverhaertung

 

Sonstige Proben Rechtschreibung

9 Proben mit Lösungen stehen zur Verfügung. Jede Probe umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben zu unterschiedlichen Themen wie zum beispiel Silbentrennung, passend zu den Lernwörtern.

Diese Aufgabenstellungen sind enthalten:

  • ks-Laut richtig einsetzen
  • ks- Laut den unterschiedlichen Schreibweisen zuordnen
  • ks-Laut erkennen und markieren
  • Doppelte Vokale in Lückentexte einsetzen
  • Doppelte Vokale richtig verwenden und schreiben
  • Zwischen doppelten Vokalen und der Verlängerung durch ein h unterscheiden
  • Groß-/Kleinschreibung (Nominalisierung)
  • Trennungsregeln anwenden
  • Sprechsilben und Schreibsilben unterscheiden
  • Fremdwörter richtig schreiben
  • Wörter in Einzahl und Mehrzahl schreiben
  • Falsch geschriebene Wörter erkennen und korrigieren
  • Ein Diktat richtig schreiben
  • Regeln erklären und mit einem eigenen Beispiel anwenden.
4 Grundschule richtig schreiben SonstigesBeispiel:
richtig Schreiben sonstige Proben

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 4. Klasse Rechtschreibung

Gibt es zu allen Lernwörtern Diktate?

Es gibt zu allen Lernwörtern Diktate, die unterschiedliche Schwierigkeitsgerade haben.

Sind die Proben anspruchsvoll?

Die Proben sind anspruchsvoll konzipiert, damit die Kinder ein perfektes Rechtschreibtraining erhalten. Es müssen nicht nur Wörter richtig geschrieben werden, sondern zu allen Lernwörtern auch die richtigen Regeln benannt und mit Beispielen erklärt werden. Außerdem müssen die Kinder Fragen zu Rechtschreibstrategien beantworten können. Die Diktate beinhalten knifflige Sätze und Wörtergruppen mit denen die Kinder ihr Wissen testen können.

Zu welchen Lernwörtern passen die Proben?

Die Proben richten sich nach den Lernwörtergruppen passend zu den in der Schule verwendeten Arbeitsheften, wie zum Beispiel Zauberlehrling, Jojo, Bibu, Einsteins Schwester, Piri u.a.