4. Klasse Sprache untersuchen

4Klasse Deutsch grundschule

Die Proben und Klassenarbeiten in Deutsch - Sprache untersuchen (Grammatik) werden je nach Schule und Lehrer immer unterschiedlich zusammengestellt, Ich habe die Proben nach Fachthemen konzipiert. Die Eltern müssen also nicht mühsam in unübersichtlichen Sprachuntersuchungsproben nach dem Thema suchen, das das Schulkind üben muss. Vielmehr kann jedes Elternteil auf einen Blick auswählen, was – nach Hefteintrag und Lehrerinformation – in der nächsten Probe Deutsch - Sprache abgefragt werden wird.

So kann man zum Beispiel als Probenvorbereitung den Bereich „Wortfeld“ mit dem Gebiet „Satzglieder“ kombinieren oder auch mit dem Bereich „Redewendungen“. Für jeden Teilbereich in Sprache untersuchen gibt es zahlreiche unterschiedliche Proben, die immer wieder aktualisiert werden und auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt sind.

Auf einen Notenschlüssel wurde bewusst verzichtet, da dieser in jeder Schule individuell von den Lehrern erstellt wird.

 

Jetzt bestellen und gleich loslegen > Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Video über 4. Klasse Sprache untersuchen

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen 4. Klasse Sprache untersuchen

Warum gibt es keine Proben mit gemischten Themen in Sprache untersuchen?

Jede Schule handhabt die Zusammenstellung der Themen anders, da es keine einheitlichen Vorgaben dazu gibt. Um den Eltern die Themensuche zu erleichtern, sind die Proben so strukturiert worden, dass je nach Hefteintrag die einzelnen Themen geübt werden können. Sie müssen nicht mühsam aus einem Sammelsurium an Aufgaben die richtigen Übungen heraussuchen.

Was ist Grundwissen aus der 3. Klasse?

Alle Themen aus dem Bereich Sprache untersuchen aus der 3. Klasse gelten als Grundwissen für die 4. Klasse. Die erste Probe in der 4. Klasse beinhaltet diese Themen, die Kenntnisse werden vorausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, dass das Schulkind zu Beginn des Schuljahres mit diesen Proben sein Grundwissen festigt.

Was zeichnet diese Proben gegenüber anderen aus?

Die Aufgabenstellungen sind anspruchsvoll und komplex. Der Schwierigkeitsgrad entspricht genau den Anforderungen in der Schule. Die Aufgabenstellung ist aktuell und entspricht dem Wortlaut der Schulproben. Es gibt zu jedem Thema ausreichendes Übungsmaterial in verschiedenen Varianten. Das Übungsmaterial wird ständig ergänzt und aktualisiert. Sie üben genau den richtigen Stoff, damit Ihr Kind eine gute Note für den Übertritt schreibt.