Deutsch Aufsatz und Deutsch Grammatik
Deutsch Gymnasium 5. Klasse Aufsatz
Für Deutsch Gymnasium sind alle relevanten Aufsatzformen mit Musterlösungen sowie umfangreiche Grammatikschulaufgaben zur Vorbereitung auf die Schulaufgabe vorhanden. Folgende Grundformen schriftlicher Arbeiten sieht der bayerische LehrplanPlus für die 5. Klasse vor:
- Informieren (u. a. Bericht, Vorgang, Aktion, Person, Spielanleitung, Rezept, Wegbeschreibung)
- Argumentieren (Darstellung des eigenen Standpunktes mit Begründung)
- Erzählen (u. a. Bildergeschichte, Fabel, Fortsetzungsgeschichte, Erlebniserzählung, Märchen, Brief)
Zu den Aufsatzthemen stehen die nach dem Lehrplan geforderten Bewertungsschemata im Download. So können Schüler und Eltern die verfassten Aufsätze anhand der Bewertungskriterien zum Teil selbst korrigieren. Die Grammatikthemen entsprechen dem aktualisierten bayerischen Lehrplan für Deutsch Gymnasium und haben eine Musterlösung.
Deutsch Aufsatz und Grammatik 5. Klasse
Über 60 Schulaufgaben und Übungen zu Deutsch mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Mit diesen Arbeitsblättern verbessert Ihr Kind seine Noten! Einfach ausdrucken und sofort üben.
Im Leistungsnachweis Deutsch Aufsatz übt Ihr Schulkind Aufsätze zu Bildergeschichten, Bericht, Brief, Erlebniserzählung, Personenbeschreibung, Gegenstands-, Spielanleitung-, Vorgangs-, Wegbeschreibung und Rezept
Zu Deutsch Grammatik umfasst jede Schulaufgabe 2 oder 3 Seiten mit gemischten Aufgaben und Lösungen
Für jede Prüfung die passenden Übungen in Deutsch, Englisch, Latein Mathematik.
Unsere Lerninhalte 5. Klasse Gymnasium – Deutsch
Schulaufgaben
Deutsch Aufsatz 5. Klasse
Bericht
9 Berichte stehen im Download nach LehrplanPlus sowie 1 Bewertungsschema für den Bericht. Alle Berichte haben eine Musterlösung. Es gibt Schulaufgaben für den Bericht, der nach Zeugenaussagen oder zu Bildern bzw. Bilderfolgen verfasst werden muss. Jede Schulaufgabe umfasst eine Seite mit Text / Bild zum Ereignis und entspricht dem Zeitfenster einer Prüfung im Unterricht.
Bildergeschichte
10 Schulaufgaben zur Bildergeschichte 5. Klasse Gymnasium, sowie 1 Bewertungsschema sind im, Download verfügbar. Jede Schulaufgabe umfasst eine Seite mit Bildern zu einer Geschichte und einen Lösungsvorschlag. Es gibt zur Bildergeschichte 5. Klasse Gymnasium Bilderfolgen und Schulaufgaben zum Bildimpuls. Zu den Bildergeschichten sind Musterlösungen vorhanden.
Anforderungen für die Schulaufgabe
- kurze, interessante Überschrift finden
- passende Einleitung schreiben
- verschiedene Satzanfänge und abwechslungsreiche Verben verwenden</li>
- logischer Aufbau der Geschichte
- genaue Beschreibung der Bilder
- Überleitungen zwischen den Bildern formulieren
- wörtliche Rede einsetzen
- Höhepunkt gesteigert ausarbeiten
- kurzen, abrundenden Schluss schreiben
Brief – persönlich und sachlich
5 Schulaufgaben für den persönlichen Brief und 3 Schulaufgaben zum sachlichen Brief sind im Download verfügbar. Außerdem gibt es ein Bewertungsschema und einen Musterschreibplan. Zu den Briefen sind Musterlösungen online.
Anforderungen in den Schulaufgaben:
- persönlicher Brief: Erlebnisschilderung
- persönlicher Brief: Dankesschreiben
- persönlicher Brief: Schreiben an einen Freund
- sachlicher Brief: Antrag an Schuldirektorin
- sachlicher Brief: Reklamation
- sachlicher Brief: Beschwerde an einen Verein
- Formen und Regeln für einen Brief kennen
- Beschriften des Briefumschlags
- Mindmap zum Inhalt eines Briefes erstellen
- Genaues Eingehen auf den Empfänger, Fragen beantworten und stellen
- Persönlichen oder sachlichen Briefstil verwenden
- Abwechslungsreiche Satzanfänge einsetzen
- Treffende Verben und Adjektive verwenden
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:
Erzählanfang fortsetzen / Erlebniserzählung / Reizwortgeschichte
7 Schulaufgaben zu Reizwortgeschichte 5. Klasse Gymnasium, Erlebniserzählung und Erzählanfang fortsetzen sind im Download mit Bewertungsschema und Musterlösungen verfügbar.
Fabel
3 Musterschulaufgaben mit Lösungen stehen zu Fabeln im Download. Außerdem sind Arbeitsblätter und Übungen zum Aufbau der Fabel, Fabeltieren und der Zuordnung von Lehren/Moral und Fabeln vorhanden.
Märchen
6 Musterschulaufgaben zu Märchen sind im Download verfügbar mit Lösungsvorschlägen. In der Schulaufgabe müssen die Kinder entweder einen Märchenanfang fortsetzen oder ein Märchen zu vorgegebenen Märchenelementen schreiben.
Personenbeschreibung / Bildbeschreibung
2 Personenbeschreibungen und eine Bildbeschreibung stehen im Download mit Lösung zur Verfügung. Zu einer abgebildeten Figur soll eine genaue Personenbeschreibung geschrieben werden. Zu einem farbigen Bild soll eine genaue Bildbeschreibung verfasst werden.
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:
Vorgangsbeschreibung
11 Musterschulaufgaben zu Vorgangsbeschreibungen und ein Bewertungsschema stehen im Download mit Musterlösungen zur Verfügung.
Übungen
Grammatik
17 Schulaufgaben sind im Download mit Musterlösungen verfügbar. Jede Schulaufgabe enthält 2 bis 3 Seiten mit Fragen und Aufgaben zur deutschen Grammatik.
Themen der Schulaufgaben:
- Haupt- und Nebensätze bestimmen
- Wortarten erkennen und bestimmen
- Satzglieder erkennen und benennen
- Satzreihe und -gefüge bestimmen und nach Vorgaben verfassen
- Verbformen nach Tempus und Personalform bestimmen
- Kasus, Numerus, Genus der Nomen bestimmen
- wörtliche Rede und Satzzeichen einsetzen
- Synonym, Antonym, Homonym
Online-Trainer
Online Grammatik-Trainer
Zur Sprache Deutsch werden einzelne Grammatik-Themen in Online-Übungen behandelt. Die Ergebnisse kniffliger Aufgabenstellungen und komplexer Fragen geben einen guten Überblick, ob das Thema wirklich gelernt worden ist. Die Kinder überprüfen selber ihren Lernstand und haben auch noch Spaß dabei. Damit sammeln die Kinder in den großen und kleinen Leistungsnachweisen an der Schule viele wertvolle Punkte und verbessern ihre Noten.
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:
Wir bieten folgende Fächer an
HSU
Latein
Italienisch
Spanisch
Werken