Schulaufgaben
1. Schulaufgabe
8 Schulaufgaben im Download mit Lösungen verfügbar. Schwerpunkte der 1. Schulaufgabe: Natürliche Zahlen, Diagramme, Rechengesetze
Inhalte der 1. Schulaufgabe:
- Natürliche Zahlen ordnen, darstellen und runden
- große natürliche Zahlen in Ziffern und Worten schreiben
- Primzahlen, Quadratzahlen, Potenzen, Zehnerpotenzen
- Terme aufstellen, berechnen und gliedern
- Rechenaufgaben: Lösungsmengen bestimmen
- Platzhalteraufgaben
- Rechengesetze kennen und anwenden, vorteilhaft rechnen
- Diagramme: Informationen entnehmen und Diagramme vervollständigen
- Sachaufgaben zu den natürlichen Zahlen
2. Schulaufgabe
8 Schulaufgaben stehen im Download zur Vorbereitung auf die 2. Schulaufgabe mit Lösungen. Schwerpunkte der 2. Schulaufgabe: Koordinatensystem, Terme, ganze Zahlen
Inhalte der 2. Schulaufgabe:
- Terme aufstellen, gliedern und berechnen
- Terme: Rechenbaum aufstellen, Gliederungsbaum aufstellen
- Menge der ganzen Zahlen, ganze Zahlen ordnen und darstellen
- ganze Zahlen: Platzhalteraufgaben, Lösungsmengen erstellen, Rechenzeichen finden
- ganze Zahlen: Terme aufstellen und berechnen
- ganze Zahlen: rechnen mit Betrag und Gegenzahlen
- Koordinatensystem: Gerade, Strecke, Halbgerade
- Koordinatensystem: Senkrechte, Parallele
- Koordinatensystem: Dreieck, Seitenlängen und Winkel bestimmen
- Koordinatensystem: Parallelogramm einzeichnen, Koordinaten finden
- Rechengesetze kennen und anwenden, vorteilhaft rechnen
- Sachaufgaben zu natürlichen und ganzen Zahlen
3. Schulaufgabe
8 Schulaufgaben sind im Download mit Lösungen und Lösungsweg verfügbar. Schwerpunkte der 3. Schulaufgabe: Koordinatensystem, Potenzen, Terme
Diese Themen sind enthalten:
- Terme berechnen: Verbindung der Grundrechenarten
- Terme berechnen: Potenzen, Klammer, Grundrechenarten
- Terme zu Sachaufgaben aufstellen und berechnen
- Terme fortlaufend berechnen
- Rechnen mit Potenzen, Potenzschreibweise anwenden
- Primfaktorzerlegung und in Potenzschreibweise notieren
- Rechengesetze kennen und anwenden, vorteilhaft rechnen und begründen
- Koordinatensystem: Vierecke einzeichnen, Koordinaten finden und angeben
- Koordinatensystem: Senkrechte, Parallele einzeichnen
- Koordinatensystem: Spiegeln von Körpern, Punkten, Geraden und Strecken
- Koordinatensystem: Dreieck einzeichnen, Winkel messen, Dreieck spiegeln
- Koordinatensystem: Symmetrieachsen finden und einzeichnen, spiegeln an Achsen
- Koordinatensystem: Aufgaben zum Kreis und Lagebeziehungen der Punkte
- Geometrische Figuren und Lagebeziehungen
- Sachaufgaben zu natürlichen und ganzen Zahlen
- Rechnen mit Zählprinzip / Kombinatorik
4. Schulaufgabe
6 Schulaufgaben sind im Download mit Lösungen zur Vorbereitung auf die 4. Schulaufgabe verfügbar. Schwerpunkte der 4. Schulaufgabe: Terme, Baumdiagramm, Umfang, Oberflächeninhalt
Inhalte der 4. Schulaufgabe:
- Terme aufstellen und berechnen, Termart benennen
- Terme: Gliederungsbaum, Rechenbaum
- rechnen mit ganzen Zahlen
- Terme mit Hilfe von Rechengesetzen vorteilhaft berechnen
- Terme zu Sachaufgaben aufstellen und berechnen
- Platzhalteraufgaben zu ganzen Zahlen, Zahlen und Rechenzeichen einsetzen
- Baumdiagramm und Zählprinzip
- Rechnen mit Größen in gemischten Einheiten
- Größen umwandeln, Größen in Kommaschreibweise angeben
- Sachaufgaben zu Größen
- Umfang und Oberflächeninhalt
- Sachaufgaben zu Umfang und Fläche
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:
