stift blau Übungen

Übungen Mathematik 5. Klasse Gymnasium

Etwa 50 Arbeitsblätter stehen im Download zum Üben. Jedes Arbeitsblatt umfasst 1 bis 2 Seiten mit Aufgaben und Lösungen, ausgerichtet auf etwa 10 Minuten Arbeitszeit. Die Übungen in Mathematik sind für alle Schulbücher der 5. Klasse geeignet und umfassen die Schwerpunkte in Mathematik der 5. Klasse. Damit können Lücken gezielt geschlossen werden. Die Übungsblätter dienen als Vorbereitung für kleine Leistungsnachweise, Stegreifaufgaben und Exen.

Jetzt 5. Klasse bestellen >


Baumdiagramm

4 Übungsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • Baumdiagramm zeichnen zu einer vorgegebenen Aufgabe
  • Rechenaufgaben lösen anhand des Baumdiagramms
  • Sachaufgaben mit Zählprinzip lösen
  • Aufgaben zur Kombinatorik
 

Diagramme

6 Übungsblätter im Download – alle mit Lösungen

Aufgabenstellungen zum Diagramm:

  • Anhand vorgegebener Diagramme Aufgaben berechnen
  • Anhand vorgegebener Aufgaben Diagramme erstellen
  • Informationen aus Diagrammen entnehmen
  • Diagramme vervollständigen
  • Diagramme nach Sachaufgaben erstellen
  • Säulen Diagramm, Balkendiagramm
  • Tabellen zu Diagrammen und Diagramme zu Tabellen erstellen
 

Fläche und Umfang

3 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben zu Fläche und Umfang sind enthalten:

  • Flächen, Oberflächeninhalt und Umfang berechnen
  • Sachaufgaben zu Flächen und Umfang
  • Umwandeln von Einheiten in andere Einheiten
  • rechnen mit Flächenmaßen
  • rechnen mit gemischten Einheiten / Flächenmaßen
  • Fehlende Größen geometrischer Figuren berechnen
 

Koordinatensystem

6 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • Parallele und Senkrechte einzeichnen
  • Lot auf Geraden und Strecken fällen
  • geometrische Körper einzeichnen und benennen
  • Innenwinkel und Außenwinkel messen, Winkelarten benennen
  • Aufgaben zum Kreis
  • Spiegelachsen finden und einzeichnen
  • Punkte, Strecken und Körper spiegeln
  • Aufgaben zur Achsensymmetrie
  • Gitterpunkte bestimmen
 

Primzahlen, Quadratzahlen, Potenz, Runden, natürliche Zahlen

5 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • große Zahlen in Zehnerpotenzschreibweise darstellen
  • Zerlegen von Zahlen in Primzahlfaktoren, in Potenzschreibweise notierten
  • Fragen zu Primzahlen und Quadratzahlen beantworten
  • Natürliche Zahlen ordnen, darstellen, runden
  • Teiler und Vielfache finden, Mengenschreibweise anwenden
 

Rechnen mit Größen und gemischten Einheiten

4 Arbeitsblätterim Download – alle mit Lösungen

Diese Themen sind enthalten:

  • Eine Größe in eine gemischte Einheit umwandeln
  • Gemischte Einheiten in eine Größe umwandeln
  • rechnen mit gemischten Einheiten
  • gemischte Einheiten im Term
  • Größen ordnen nach ihrem Wert auf- oder absteigend
  • Sachaufgaben zu den Größen
 

Rechnen mit ganzen Zahlen

4 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Themen sind enthalten:

  • Rechnen mit negativen Zahlen
  • Terme berechnen
  • Bildpunkte auf Zahlenstrahl übertragen
  • Bilden von Gegenzahlen, rechnen mit Betrag
  • Ordnen von ganzen Zahlen in Ungleichungsketten
  • Rechengesetze bei negativen Zahlen anwenden, vorteilhaft rechnen
  • Sachaufgaben mit ganzen Zahlen
 

Römische Zahlen

3 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • Die Zeichen der römischen Zahlen
  • Römische Zahlen in Dezimalschreibweise schreiben
  • Dezimalzahlen in römischen Zahlen schreiben
  • Rechnen mit römischen Zahlen
  • Regeln zu römischen Zahlen anwenden
 

Terme aufstellen, gliedern und Rechenbaum

4 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • Einen Term nach vorgegebenem Text aufstellen
  • Einen vorgegebenen Term in Worten beschreiben
  • Rechenbaum und Gliederungsbaum aufstellen
  • Terme gliedern, Termarten benennen
  • Textaufgaben zum Term formulieren
 

Terme berechnen

5 Arbeitsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • Terme berechnen
  • Rechen- und Klammerregeln beachten
  • Rechengesetze anwenden
 

Winkel und Winkel in Uhrzeit

4 Übungsblätter im Download – alle mit Lösungen

Diese Aufgaben sind enthalten:

  • Winkel messen in geometrischen Formen
  • Winkelgrößen berechnen in geometrischen Formen
  • Winkelberechnungen mit Uhrzeigern
  • Winkelaufgaben im Koordinatensystem
  • Winkel benennen
 

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

FAQs Mathe 5. Klasse Gymnasium

Welche Vorteile bietet das Übungsmaterial für Mathe 5. Klasse Gymnasium?

Mit den gezielten Übungsmaterialien für Mathe 5. Klasse Gymnasium ist Ihr Kind optimal für die nächsten Schulaufgaben vorbereitet. Die Proben gleichen alle den tatsächlich geschriebenen Schulaufgaben. Die Arbeitsblätter sind sehr übersichtlich gestaltet und die beigefügten Musterlösungen ermöglichen es Ihrem Kind, die Rechenwege einfach nachzuvollziehen. Die Schüler können zuhause eigenständig an den Aufgaben arbeiten und Ihre Fähigkeiten ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck weiterentwickeln. Die Arbeitsblätter bieten die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. So ist für Sie und Ihr Kind schnell erkennbar, wo noch Übungsbedarf besteht. Wenn Kinder sich die Lösungen zuhause in Ruhe erarbeiten können, bleibt das Wissen besser haften. Die Problemlösungsfähigkeiten werden gestärkt und theoretische Konzepte in die Praxis umgesetzt, um ein tiefgehendes Verständnis zu entwickeln. Auch Eltern behalten mit den Übungsmaterialien dank der leicht nachvollziehbaren Lösungswege leicht den Überblick über den Lernstoff. Das durchdachte Übungsmaterial von einsundzwei ist darauf ausgelegt die Lernerfolge und somit die Noten der Schüler zu verbessern.

Wie aktuell ist das durchdachte Übungsmaterial für Mathe 5. Klasse Gymnasium?

Die Qualität der Übungsmaterialien hängt immer stark von den verwendeten Quellen ab. Darum orientieren wir uns bei der Erstellung unserer Übungsmaterialien für Mathe 5. Klasse Gymnasium am bayerischen Lehrplan. Die Aufgaben entsprechen genau den im Lehrplan verankerten Formaten und die Fragestellungen denen der Schule. Ihr Kind kann dank der regelmäßig aktualisierten Materialien effektiv lernen und ist für die nächsten Schulaufgaben optimal vorbereitet. Dafür steht einsundzwei mit den jeweiligen Fachlehrern in enger Zusammenarbeit. Wir verzichten ganz bewusst auf Werbung auf unseren Arbeitsblättern, da diese die Konzentration beeinträchtigt und vom Lernen ablenkt.

Wie sind die Übungseinheiten für Mathe 5. Klasse Gymnasium aufgebaut?

Qualitativ hochwertiges Übungsmaterial ist ein wertvolles Werkzeug im Mathematikunterricht. Die Übungseinheiten für Mathe 5. Klasse Gymnasium sind für überschaubares und effektives Lernen kurz und prägnant gehalten und die Übungen bei einsundzwei auf 10 bis 15 Minuten ausgelegt. Die grundlegenden mathematischen Kompetenzen werden so aufgebaut und gefestigt. Kurze Lerneinheiten haben sich dabei mehr bewährt als stundenlanges Lernen. Von Vorteil sind die mitgelieferten Lösungswege zu sämtlichen Übungsblättern. Ihr Kind kann so die eigene Leistung selbst überprüfen, Fehler bewusst ausbessern und erkennt Übungsbedarf. Dies ermöglicht gezieltes Wiederholen, Üben und Vertiefen. Das unabhängige und selbstbestimmte Lernen fördert den Lernprozess und die Selbständigkeit, was sich auch auf andere Fächer positiv auswirkt.

Was kann ich tun, wenn mein Kind Schwierigkeiten in Mathe 5. Klasse Gymnasium hat?

Mangelnde Erfolge und schlechte Noten sind sehr demotivierend. Damit Ihr Kind nicht den Mut verliert, braucht es Erfolgserlebnisse. Mit den hochwertigen und leicht überschaubaren Übungsmaterialien von einsundzwei für Mathe 5. Klasse Gymnasium kann Ihr Kind genau das erreichen. Die Motivation wird gesteigert. Mit einsundzwei profitiert Ihr Kind von kurzen überschaubaren Lerneinheiten mit den dazugehörigen übersichtlich aufgebauten Musterlösungen. Denn wir wissen, wenn der Lösungsweg nicht verstanden wird, stellt sich kein positiver Lerneffekt ein. Mit unseren gut strukturierten Übungsblättern kann Ihr Kind sein Wissen in kleinen und leicht überschaubaren Schritten erlernen und vertiefen. Das Verständnis für grundlegende Konzepte, aber auch für komplexere Themen wird so gefördert. Mit den richtigen Ressourcen tragen Sie dazu bei, dass Ihr Nachwuchs wieder Spaß am Lernen hat.

Was sagen die Lehrer über das Übungsmaterial für Mathe 5. Klasse Gymnasium?

Zur Erstellung und Aufbereitung der Übungsmaterialien arbeitet einsundzwei regelmäßig mit Lehrern und Fachpersonen zusammen. Viele Lehrkräfte nutzen bereits unsere Übungsmaterialien im Unterricht. Die Rückmeldungen sind dank der vielfältigen Aufgabenformate, gut strukturierten Übungen, optimalen Erklärungen und der Anpassungsfähigkeit der Übungsmaterialien an das individuelle Lerntempo sehr positiv. Gelobt wird, dass die Arbeitsblätter von einsundzwei auch Problemlösestrategien fördern und die Schüler dazu angeregt werden, unterschiedliche Lösungswege zu finden. Die Lernmaterialien für Mathe 5. Klasse Gymnasium bietet einsundzwei auch für die Schulen an.

Ersetzt das durchdachte Übungsmaterial für Mathe 5. Klasse Gymnasium die persönliche Nachhilfe?

Welche Förderung Kinder brauchen, variiert individuell, auch aufgrund der verschiedenen Lerntypen. Die Arbeitsmaterialien von einsundzwei für Mathe 5. Klasse Gymnasium sind perfekt für strukturiertes Lernen. Sie können eine wertvolle Ergänzung sein und helfen dabei, den Lernstoff zu festigen, das Verständnis zu verbessern und bei spezifischen Schwierigkeiten gezielt zu unterstützen. Das Übungsmaterial lässt sich gut in den Schulalltag integrieren. Ob es die persönliche Nachhilfe komplett ersetzt, muss je nach Schwierigkeiten individuell geprüft werden. Viele unserer Schüler machen mit dem Übungsmaterial von einsundzwei bereits große Fortschritte.