a plus 6. Klasse Gymnasium

Schulaufgaben zu À PLUS!

Die Schulaufgaben zu Französisch 6. Klasse Gymnasium richten sich nach dem Schulbuch À plus. Jede Schulaufgabe umfasst die aktuellen Aufgabenstellungen mit ausführlichen Lösungen. Auch zur Textproduktion sind Lösungen vorhanden, die nach Absprache mit Fachlehrern und Muttersprachlern professionell erstellt wurden. Jede Schulaufgabe entspricht dem Zeitfenster einer Schulaufgabe im Unterricht. Alle Aufgaben entsprechen dem Lehrplan Französisch 6. Klasse Gymnasium Bayern.

Jetzt 6. Klasse bestellen >


1. Schulaufgabe Unité 1 – Unité 2

3 Schulaufgaben stehen im Download nach LehrplanPlus, abgestimmt auf die Anforderungen in Französisch 6. Klasse G 9 Bayern. Alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte der 1. Schulaufgabe: das Verb être in Singular und Plural mit Personalpronomen, Verben auf -er, der Artikel

Inhalte der 1. Schulaufgabe:

  • Leseverstehen
  • Bestimmter/unbestimmter Artikel
  • être: Singular und Plural
  • il y a
  • Ortsangaben (à droite etc.)
  • Personalpronomen (Singular und Plural)
  • Präpositionen (dans etc.)
  • Verben auf -er
  • Fragen zu vorgegebenen Aussagen formulieren
  • Imperativ Singular und Plural
  • gemischte Aufgaben zur Grammatik, Lückentexte
  • Textproduktion: Zimmer beschreiben
  • Textproduktion: Steckbrief über sich selbst schreiben
  • Textproduktion: Aktivitäten nach der Schule formulieren
6 Gymnasium Franzoesisch a plus 1 SABeispiel:
Französisch Schulaufgabe 1 Á plus

2. Schulaufgabe Unité 3

3 Schulaufgaben im Download nach LehrplanPlus zur Vorbereitung auf die 2. Schulaufgabe verfügbar. Alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte der 2. Schulaufgabe: Possessivbegleiter, avoir, Inversionsfrage, Adjektive mit Angleichung

Inhalte der 2. Schulaufgabe:

  • bestimmter und unbestimmter Artikel
  • Verben auf -er
  • avoir, être, lire, écrire
  • Adjektive: Angleichung und Stellung im Satz
  • Fragen mit qui und quel
  • Possessivbegleiter im Singular
  • Präpositionen und Ortsangaben
  • Lückentexte mit gemischten Vokabel- und Grammatikaufgaben
  • Zahlen und Uhrzeit
  • Stammbaum, Familienmitglieder benennen
  • Textproduktion: seine Familie vorstellen,
  • Textproduktion: Email über Familie, Zuhause und Tiere nach Vorgaben
6 Gymnasium Franzoesisch a plus 2 SABeispiel:
Französisch Schulaufgabe 2 Á plus

3. Schulaufgabe bis Unité 5

4 Schulaufgaben sind im Download nach LehrplanPlus verfügbar. Die Aufgaben sind exakt auf die Schulbuchinhalte bis Unité 5 abgestimmt. Schwerpunkte der 3. Schulaufgabe: Verneinung mit ne...pas, Possessivbegleiter Singular und Plural, Futur proche, Fragen mit est-ce que

Inhalte der 3. Schulaufgabe:

  • Zahlen und Uhrzeiten korrekt benennen
  • Themenwortschatz Aktivitäten und Hobbys
  • die Verben vouloir, pouvoir
  • aller, dire, faire de…
  • Fragen mit est-ce que, est-ce que + Fragewort
  • Antwort mit parce que
  • Possessivbegleiter Singular und Plural
  • Adjektive: Angleichung und Stellung im Satz
  • Adjektive nul et bon
  • Verneinung mit ne … pas
  • zusammengezogener Artikel mit à
  • Future proche
  • das indirekte Objekt (Objekt mit à Anschluss an das Verb)
  • anspruchsvolle, gemischte Grammatikübungen mit komplexen Aufgabenstellungen
  • Textproduktion: Vorlieben und Abneigungen beschreiben
  • Textproduktion: E-Mail mit Beschreibung der Vorlieben und Abneigung (Verneinung einsetzen)
  • Textproduktion: Email über Schule und Lieblingsfächer, Pläne im Futur
  • Textproduktion: Wochenendpläne im Futur beschreiben
6 Gymnasium Franzoesisch a plus 3 SABeispiel:
Französisch Schulaufgabe 3 Á plus

4. Schulaufgabe Unité 7 und Unité 8

4 anspruchsvolle Schulaufgaben sind im Download nach LehrplanPlus zur Vorbereitung auf die 4. Schulaufgabe mit Lösungen verfügbar. 3 Schulaufgaben bis Unité 7 und 1 Schulaufgabe bis einschließlich Unité 8. Schwerpunkte der 4. Schulaufgabe: Grundwissen aller Unités, erweiterte Verneinung, Mengenangaben, direkte Objektpronomen, Verben auf -re

Inhalte der 4. Schulaufgabe:

  • Mengenangaben (assez de …)
  • commencer, prendre, acheter
  • Verneinung mit ne…plus, ne…jamais, ne…rien
  • Monatsnamen, Datum, Zahlen bis 100
  • Wortschatz Speisen, Wetterbericht und Geburtstag
  • Possessivbegleiter Singular und Plural
  • direkte Objektpronomen Singular und Plural
  • Verben auf -re, attendre
  • Konjugation gemischter Verbformen
  • Adjektive mit Angleichung und Stellung im Satz
  • Demonstrativbegleiter ce
  • Satzkonstruktion mit pour + Infinitiv
  • Nebensätze mit quand
  • komplexe Grammatikaufgaben mit gemischten Fragestellungen
  • Textproduktion: Sraßburg beschreiben, Wünsche des Städtetrips formulieren
  • Textproduktion: Stadtviertel vorstellen nach Vorgaben
  • Textproduktion: Einladung und Beschreibung einer Geburtstagsfeier
  • Textproduktion: Beschreibung Klassenausflug nach Paris
6 Gymnasium Franzoesisch a plus 4 SABeispiel:
Französisch Schulaufgabe 4 Á plus

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen Gymnasium 6. Klasse Französisch

Ist das Material aktuell?

Alle Lehrplanänderungen und neue Aufgabenstellungen für das Gymnasium sind stets in das Material des laufenden Schuljahres eingearbeitet. Alle Aufgaben werden wöchentlich überarbeitet. Es gibt kein veraltetes Material wie in anderen Portalen. Neue Aufgabenformate und Fragestellungen aus tatsächlich geschriebenen Schulaufgaben werden stets eingearbeitet. Die Aufgaben passen immer zu den aktuellen Schulbüchern und werden in Zusammenarbeit mit Fachlehrern und Muttersprachlern erstellt. Ihr Vorteil: Perfektes Übungsmaterial zur Vorbereitung auf Schulaufgaben und kleine Leistungsnachweise.

Warum ist dieses Übungsmaterial so gut?

Die Schulaufgaben und Arbeitsblätter zeichnen sich durch hohes Niveau und aktuelle Aufgabenstellungen aus. Durch die Arbeit mit meinen Schülern kenne ich die Fragestellungen und die Anforderungen der Lehrer genau. Sie üben mit Musterschulaufgaben, die genauso aussehen, wie die in der Schule tatsächlich geschriebenen Schulaufgaben. Alle Aufgaben haben Musterlösungen. Sie passen genau zu den aktuellen Französischbüchern des bayerischen Gymnasiums und sind auf den Unterrichtsstoff für das G9 abgestimmt. Auch für die Aufgaben der Textproduktion gibt es ausführliche Musterlösungen, damit die Kinder sich daran orientieren können.