Schulaufgaben
Schulaufgaben zu DÉCOUVERTES
Die Schulaufgaben zu Französisch 6. Klasse Gymnasium richten sich nach dem Schulbuch Découvertes Jede Schulaufgabe umfasst die aktuellen Aufgabenstellungen mit ausführlichen Lösungen. Auch zur Textproduktion sind Lösungen vorhanden, die nach Absprache mit Fachlehrern und Muttersprachlern professionell erstellt wurden. Jede Schulaufgabe entspricht dem Zeitfenster einer Schulaufgabe im Unterricht. Alle Aufgaben entsprechen dem Lehrplan Französisch 6. Klasse Gymnasium Bayern.
1. Schulaufgabe Unité 1 und 2
3 Schulaufgaben sind im Download nach zur Vorbereitung auf die 1. Schulaufgabe verfügbar. Alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte in den Schulaufgaben: Verben auf -er, das Verb être, der Artikel im Singular
Inhalte der 1. Schulaufgabe:
- Leseverstehen: Antworten als wahr oder falsch zuordnen
- Fragen stellen zu vorgegebenen Antworten
- Verben auf-er im Singular und Plural
- best. und unbest. Artikel im Singular
- das Verb être und die Personalpronomen
- Präpositionen
- gemischte Übungen zu Vokabeln und Grammatik
- Textproduktion: einfache Bildbeschreibung
- Textproduktion: Text über sich selbst schreiben
- Textproduktion: Dialog schreiben
2. Schulaufgabe Unité 3 und 4
4 Schulaufgaben stehen im Download zur Vorbereitung auf die 2. Schulaufgabe mit Lösungen. 2 Musterschulaufgaben zu Unité 3 und 2 Musterschulaufgaben zu Unité 4. Aktuelle Aufgabenformate und Fragestellungen für das G 9 sind eingearbeitet. Schwerpunkte der 2. Schulaufgabe: Verben auf -er, Possessivbegleiter in Singular und Plural, die Verben acheter, préférer, aller, faire
Inhalte der 2. Schulaufgabe:
- Leseverstehen: Aussagen als wahr oder falsch einordnen
- Familienmitglieder benennen
- bestimmter und unbestimmter Artikel im Plural
- Verben auf -er, Singular und Plural
- Verben: acheter, préférer, avoir, aller, faire, Singular und Plural
- Possessivbegleiter im Singular und Plural
- Die Verneinung mit ne...pas, ne...plus, ne...jamais, ne...rien
- Zahlen, Monate, Datum korrekt benennen und schreiben
- Pluralbildung regelmäßiger und unregelmäßiger Nomen
- gemischte grammatikaufgaben zu Vokabeln, verben und Pronomen
- Textproduktion Unité 3: E-Mail über sich selbst nach Vorgaben schreiben
- Textproduktion Unité 3: Dialog passend zu den Vokabeln der Unités schreiben
- Textproduktion Unité 4: Vorlieben erklären
- Textproduktion Unité 4: Tagesablauf beschreiben
3. Schulaufgabe Unité 4 und Unité 5
4 Schulaufgaben sind im Download nach LehrplanPlus zur Vorbereitung auf die 3. Schulaufgabe verfügbar. 2 Schulaufgaben zu Unité und 2 Schulaufgaben bis Unité 5. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Verneinung, Verben auf -er, die Verben aller, avoir, faire, être, futur composé
Inhalte der 3. Schulaufgabe:
- futur proche, Aussagesätze und Verneinung
- Fragen mit est-ce que + Fragewörter
- das Verb prendre in Singular und Plural
- Der Imperativ in Singular und Plural
- Uhrzeiten korrekt benennen und schreiben
- Possessivbegleiter in Singular und Plural
- Aussprache: stimmloses und stimmhaftes ’sch‘
- Verneinung: ne...pas, ne...rie, ne...jamais, ne...plus
- Aussagesätze mit dem Gegenteil verneinen
- aller – avoir – faire – être
- Präposition à und bestimmter/unbestimmter Artikel
- Lückentexte mit gemischten Aufgaben zu Vokabeln und Grammatik
- Textproduktion über einen Geburtstag
- Textproduktion über einen Tagesablauf
- Textproduktion: Wegbeschreibung
- Textproduktion: un jour nul et super
4. Schulaufgabe Unité 6 und Unité 7
4 Schulaufgaben im Download nach LehrplanPlus zur Vorbereitung auf die 4. Schulaufgabe. Alle Aufgaben mit Lösungen und genau abgestimmt auf Unité 6 und Unité 7. Schwerpunkte der 4. Schulaufgabe: Adjektive, Verben auf -dre, die Verben dire, lire, écrire, vouloir, pouvoir
Diese Themen sind enthalten:
- Adjektive Form und Stellung
- Mengenangaben
- Imperativ in Singular und Plural
- Verbformen, Verben mit à
- Verben auf -dre
- die Verben dire, lire, écrire, vouloir und pouvoir
- Lückentext mit gemsichten Grammatikaufgaben
- Formen von quel und ce
- direkte Objektpronomen Singular uns Plural
- Textproduktion: Stadtbesuch Paris
- Textproduktion: Geburtstag / Fête de la musique
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang: