Schulaufgaben
Schulaufgabe Latein 1. Fremdsprache zu ADEAMUS 2
Die Schulaufgaben zu Latein 6. Klasse Gymnasium 1. Fremdsprache richten sich nach dem Schulbuch Adeamus 2. Jede Schulaufgabe umfasst die aktuellen Aufgabenstellungen mit ausführlichen Lösungen. Die Schulaufgabe entsprechen in etwa dem Zeitfenster einer Schulaufgabe im Unterricht. Alle Aufgaben entsprechen dem Lehrplan Latein 6. Klasse Gymnasium Bayern.
1. Schulaufgabe – Lektion 26 bis 30
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen. Alle Aufgaben entsprechen dem Unterrichtsstoff im G 9 für Latein, 1. Fremdsprache, 6. Klasse Gymnasium Bayern. Schwerpunkte in den Schulaufgaben: Übersetzungsteil, PPP, Passivbildung
Diese Themen sind enthalten:
- Übersetzung
- Das Passiv im Präsens, Imperfekt und Futur I
- Der Infinitiv Präsens Passiv
- Das lateinische Perfekt, Plusquamperfekt
- Futur II Passiv
- Das Demonstrativpronomen hic – haec – hoc
- Das Demonstrativpronomen Ille – illa – illud
- Das Prädikativum
- PPP – Partizip Perfekt Passiv
- EXTRA: Kulturfragen zur 1. Schulaufgabe
2. Schulaufgabe – Lektion 31 bis 34
4 Schulaufgaben sind im Download zur Vorbereitung auf die 2. Schulaufgabe verfügbar. Alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte der 2. Schulaufgabe: PPA, Passiv, Übersetzung unterschiedlicher Sinnrichtungen, Partizipialkonstruktionen
Diese Themen sind enthalten:
- Übersetzung
- Die Adjektive dives, pauper, vetus
Schwerpunkt auf KNG-Kongruenz - Das PPP als Participium coniunctum
Bildung
Übersetzung mit Relativsatz, Adverbialsatz
und Präpositionalausdruck - Das PPA als Participium coniunctum
Bildung
Übersetzung mit Relativsatz, Adverbialsatz
und Präposition - EXTRA: Kulturfragen zur 2. Schulaufgabe
3. Schulaufgabe – Lektion 35 bis 38
4 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen zur Vorbereitung auf die 3. Schulaufgabe zur Verfügung. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Übersetzung, Konjunktiv
4. Schulaufgabe – Lektion 39 bis 43
4 Schulaufgaben im Download verfügbar, abgestimmt auf die Inhalte bis Lektion 43. Alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Demonstrativpronomen, doppelter Nominativ, Kasusfunktionen
Diese Themen sind enthalten:
- Übersetzung
- Der doppelte Akkusativ
- Der doppelte Nominativ im Passiv
- Das Demonstrativpronomen ‚ipse, ipsa, ipsum‘
- Das Demonstrativpronomen ‚idem, eadem, idem‘
- Ortsangaben
– Akkusativ der Richtung
– Ablativ des Ortes
– Ablativ des Ausgangspunktes
– Lokativ - Dativ des Zwecks
- Genitiv des Wertes
- Genitivus obiectivus und subiectivus
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:
