stift blau Schulaufgaben

Bericht schreiben

10 Berichte zu verschiedenen Formen des Lehrplans zum Ausdrucken sowie 1 Bewertungsschema für den Bericht. Alle Berichte haben eine Musterlösung. Es gibt Schulaufgaben für den Bericht, der nach Zeugenaussagen oder zu Bildern bzw. Bilderfolgen verfasst werden muss. Jede Schulaufgabe umfasst eine Seite mit Text / Bild zum Ereignis und entspricht dem Zeitfenster einer Prüfung im Unterricht.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Themen der Berichte:

  • Unfallbericht zu einem Verkehrsunfall
  • Berichte nach Zeugenaussagen
  • Bericht zu einer Bildergeschichte
  • Berichte nach Schüleraussagen
  • Unfallbericht nach Zeugenaussagen und Skizze
  • Bewertungsschema
5 Realschule Deutsch BerichtBeispiel:
Deutsch Bericht

 

Bildergeschichte

9 Bildergeschichten und 1 Bewertungsschema um das Schreiben nach einer Bildergeschichte zu üben. Jede Bildergeschichte erzählt ein anderes Erlebnis - lustig, spannend, gruselig, alltäglich. Jede Schulaufgabe umfasst eine Seite mit Bildern zu einer Geschichte und einen Lösungsvorschlag.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Anforderungen für die Schulaufgabe

  • kurze, interessante Überschrift finden
  • passende Einleitung schreiben
  • verschiedene Satzanfänge und abwechslungsreiche Verben verwenden
  • logischer Aufbau der Geschichte
  • genaue Beschreibung der Bilder
  • Überleitungen zwischen den Bildern formulieren
  • wörtliche Rede einsetzen
  • Höhepunkt gesteigert ausarbeiten
  • kurzen, abrundenden Schluss schreiben
5 Realschule Deutsch BildergeschichteBeispiel:
Deutsch Bildergeschichte

 

Brief schreiben – persönlicher Brief

6 Schulaufgaben zum persönlichen Brief stehen zum Üben bereit sowie ein Schreibplan-Muster und ein Bewertungsschema für den persönlichen Brief. Jede Schulaufgabe beinhaltet einen Vorgang, der nach den im Unterricht erlernten Regeln zum Brief schreiben beantwortet werden soll; wie immer mit Lösungsvorschlägen.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Anforderungen in den Schulaufgaben:

  • genaues Eingehen auf den Empfänger
  • Fragen an den Empfänger richten
  • ein Haupterlebnis spannend schildern
  • abwechslungsreiche Satzanfänge und Verben verwenden
  • Schreibplan
5 Realschule Deutsch persoenlicher BriefBeispiel:
Deutsch persönlicher Brief

 

Brief schreiben – sachlicher Brief

3 Schulaufgaben zum sachlichen Brief stehen zum Üben bereit, sowie 1 Bewertungsschema für den sachlichen Brief. Alle Briefe haben eine Lösung zur Orientierung an die Erwartungshaltung der Lehrer. Jede Schulaufgabe beinhaltet ein Thema, zu dem ein sachlicher Brief geschrieben werden soll.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Inhalte der Schulaufgaben zum sachlichen Brief

  • Reklamation formulieren
  • Beschwerde formulieren
  • Anliegen an Schuldirektorin formulieren
5 Realschule Deutsch sachlicher BriefBeispiel:
Deutsch sachlicher Brief

 

Erzählanfang fortsetzen / Erlebniserzählung

4 Aufsätze zur Erlebniserzählung und 1 Bewertungsschema können ausgedruckt werden. Alle Aufsätze haben einen Lösungsvorschlag. Die Kinder setzen eine Erzählung nach vorgegebenem Anfang fort. Jeder Aufsatz enthält einen Erzählanfang zu dem ein Schreibplan erstellt und eine spannende Geschichte erzählt werden soll.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Anforderungen in den Schulaufgaben für die Erlebniserzählung:

  • den Erzählanfang passend fortsetzen
  • die Handlung zum Höhepunkt hin spannend steigern
  • abwechslungsreiche Verben, Adjektive und Satzanfänge verwenden
  • wörtliche Rede einsetzen
  • Gefühle und Stimmungen beschreiben
  • passenden Schluss formulieren
5 Realschule Deutsch ErzaehlungBeispiel:
Deutsch Erzählung

 

Märchen

7 Märchen sind im Download passend zum Lehrplan verfügbar mit Lösungsvorschlägen. In der Schulaufgabe müssen die Kinder entweder einen Märchenanfang fortsetzen oder ein Märchen zu vorgegebenen Märchenelementen schreiben.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Anforderungen in der Schulaufgabe zum Märchen:

  • märchenhafte Sprache verwenden
  • Märchenfiguren wählen oder ergänzen
  • unwirkliche Ereignisse schildern
  • Höhepunkt spannend gestalten
  • märchentypische Sätze einfügen
  • wörtliche Rede einsetzen
5 Realschule Deutsch MaerchenBeispiel:
Deutsch Märchen

 

Personenbeschreibung / Bildbeschreibung

2 Personenbeschreibungen, 2 Gegenstandsbeschreibungen und 1 Bildbeschreibung stehen im Download mit Lösung zum Üben bereit. Zu einer abgebildeten Figur soll eine genaue Personenbeschreibung geschrieben werden. Zu einem farbigen Bild soll eine genaue Bildbeschreibung verfasst werden und ebenso zu einem Gegenstand.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Themen der Schulaufgabe

  • Asterix
  • Scheewittchen
  • Eisberge
  • Rucksack
  • Sporttasche
5 Realschule Deutsch PersonenbeschreibungBeispiel:
Deutsch Personenbeschreibung

 

Reizwortgeschichte

7 Reizwortgeschichten sind im Download mit Lösungen verfügbar.  Zu jeweils drei Reizwörtern soll eine spannende Geschichte geschrieben werden.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Themen der Reizwortgeschichten:

  • Dachboden, Geräusch, Oma
  • Fahrrad, Bruder, Pedal
  • Wanderung, Unwetter, Glück
  • Gartentor, Ball, Scherben
  • Schlittschuh, See, Freundin
  • Keller, Geräusch, Überraschung
  • Schnee, Orkan, Auto
5 Realschule Deutsch ReizwortgeschichteBeispiel:
Deutsch Reizwortgeschichte

 

Tierbeschreibung

4 Tierbeschreibungen gibt es zum Ausdrucken mit Lösungsvorschlag. Zu einem Tierfoto und gegebenen Stichpunkten zum Tier soll eine genaue und vollständige Tierbeschreibung geschrieben werden. Diese Aufgabenstellungen entsprechen den an den Realschulen geschriebenen Schulaufgaben aus den zurückliegenden Schuljahren.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Schulaufgabenthemen zur Tierbeschreibung

  • Tucan
  • Koalabär
  • Papageienvogel
  • Fuchs
5 Realschule Deutsch TierbeschreibungBeispiel:
Deutsch Tierbeschreibung

 

Vorgangsbeschreibung / Wegbeschreibung / Gegenstandsbeschreibung

8 Vorgangsbeschreibungen sind im Download verfügbar und 1 Bewertungsschema für die Vorgangsbeschreibung. Alle Vorgangsbeschreibungen haben eine Lösung.

Jetzt 5. Klasse bestellen >

Schulaufgaben zu Vorgangsbeschreibungen:

  • Rezept schreiben
  • Bastelanleitung / Versuchsbeschreibung
  • Spieleanleitung erstellen
  • Wegbeschreibungen nach einer Karte/Stadtplan
5 Realschule Deutsch VorgangsbeschreibungBeispiel:
Deutsch Vorgangsbeschreibung

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen Deutsch 5. Klasse Realschule

Warum sind die Musterschulaufgaben für Deutsch 5. Klasse Realschule so ideal zum Üben?

Wir arbeiten mit Lehrern und Muttersprachlern zusammen, um anhand echten Unterrichtsmaterials Übungen und Muster-Schulaufgaben zu erstellen, wie sie die Schüler aus der Schule in Deutsch 5. Klasse Realschule in Bayern schreiben. Dazu bekommen die Schüler Musterlösungen, die sorgfältig ausgearbeitet sind und den Kindern Ideen für eine anschauliche Texterstellung geben. Hier lernen die Kinder auch den richtigen Aufbau für einen Aufsatz in Deutsch 5. Klasse Realschule. Diese individuelle Materialerstellung und didaktische Ausführung der Lösungen finden Sie sonst nur einer persönlichen vor-Ort-Nachhilfe. Sie können bei uns außerdem Musterlösungen anderer Schüler downloaden, die eine Note 1 oder 2 erzielt haben. Das vermittelt nicht nur ein realistisches Bild einer gelungenen Schulaufgabe, sondern wirkt auf unsere Schüler in der Regel auch motivierend.

Welchen Schwierigkeitsgrad hat das Übungsmaterial für Deutsch 5. Klasse Realschule?

Unser Übungsmaterial orientiert sich an den Anforderungen LehrplanPlus für Deutsch 5. Klasse Realschule in Bayern. Wir halten das Material stets aktuell und an die neuesten Versionen der Schulbücher angepasst. Muster-Schulaufgaben in der Nachhilfe werden ohne Prüfungsdruck geschrieben, daher setzen wir das Niveau unserer Muster-Schulaufgaben auch etwas höher. Das Gefühl „das-habe-ich-noch-nie-gemacht-Gefühl“ gibt es nach dem Üben mit unserem einsundzwei Material für Deutsch 5. Klasse Realschule nicht mehr – die Kinder fühlen sich rundum gut vorbereitet.

Mein Kind hat in Deutsch 5. Klasse Realschule besonders Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik. Was ist hier für mein Kind der beste Weg, zu üben?

In Deutsch 5. Klasse Realschule machen die Kinder oft das erste Mal die Erfahrung herausfordernder Prüfungssituationen und müssen lernen, auch zuhause selbstständig zu üben. Die Hausaufgaben werden im Unterricht mit den Lösungen abgeglichen, oft aber nicht tiefergehend besprochen. Der große Vorteil unseres Übungsmaterials für Deutsch 5. Klasse Realschule ist, dass Ihr Kind unsere Aufgaben anhand ausführlicher Musterlösungen selbstständig abgleichen und verbessern kann. Hier findet ein fruchtbarer Lernprozess statt: Wiederholungsfehler fallen dem Kind selbst auf, in Ruhe kann es sich die richtige Schreibweise einprägen und bei Bedarf üben, bis „es sitzt“.

Ich bin selbst kein Muttersprachler Deutsch und kann mein Kind nur bedingt im Fach Deutsch 5. Klasse Realschule unterstützen. Kann mein Kind mit Ihrer Nachhilfe auch allein üben?

Ja. Zu allen Übungsblättern gibt es Musterlösungen. Ihr Kind kann somit üben, und sich selbst verbessern. Dies fördert auch den Lern-Prozess Ihres Kindes. Das Material ist speziell für den Unterricht 5. Klasse Realschule erstellt. Es orientiert sich an den aktuellen Schulbüchern und dem Lehrplan in Bayern. Wir stellen Übungsblätter, Aufgaben, Aufsätze und Muster-Schulaufgaben bereit, um Ihr Kind auf alle Prüfungen gut vorzubereiten. Wir kennen die Sorgen der Eltern. Doch mit einsundzwei lernt Ihr Kind eben auch, selbstständig zu lernen – und das wirkt sich langfristig positiv auf alle anderen Fächer aus.

Was ist, wenn mein Kind keine Lust auf Nachhilfe hat?

Besonders mit dem Austritt aus der Grundschule und Eintritt in die Realschule 5. Klasse gehört selbstständiges Üben zuhause zu den vielen Dingen, die erst gelernt werden müssen. Geben Sie Ihrem Kind positives Feedback für gelungene Aufgaben, anstatt sich auf Fehler zu konzentrieren. Loben Sie seine Fähigkeit, die eigenen Fehler zu finden und diese zu verbessern. Motivieren Sie spielerisch dazu, auf „Schatzsuche“ (Fehlersuche) zu gehen. Denn jeder Fehler birgt auch einen Schatz: Die Möglichkeit, es richtig zu machen. Ist ein Übungsblatt mal gar nicht gelungen, kann es ein Erfolgserlebnis für Ihr Kind sein, dasselbe Übungsblatt noch einmal, diesmal besser, zu machen. Besonders, wenn es die erste Nachhilfe-Erfahrung für Ihr Kind ist, ist es wichtig, dass Sie Nachhilfe von Anfang an positiv vermitteln. Also nicht mit Nachhilfe drohen – sondern Lust auf gemeinsames Lernen und Entdecken machen. Dann wird das Kind auch in Zukunft Nachhilfe mit Erfolgserlebnissen sowie positivem Feedback verbinden, und eher bereit sein, Freizeit in außerschulisches Üben zu investieren.