Schulaufgaben
Schulaufgabe Mathematik Realschule
Die Schulaufgaben zu Mathe 5. Klasse Realschule richten sich nach den Büchern Mathe.Logo 5, Pythagoras 5, Mathematik heute 5 und Mathematik 5. Jede Schulaufgabe umfasst die aktuellen Aufgabenstellungen und Formate mit ausführlichen Lösungen. Die Schulaufgaben entsprechen dem Zeitfenster einer Schulaufgabe im Unterricht und den Anforderungen des aktuellen Lehrplans für die 5. Klasse Realschule.
1. Schulaufgabe
7 Schulaufgaben zum Ausdrucken mit Musterlösungen. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Natürliche Zahlen, Potenzen, Terme
Inhalte der 1. Schulaufgabe
- Natürliche Zahlen: ordnen, darstellen runden
- schätzen, Mengen abschätzen und vergleichen
- rechnen mit natürlichen Zahlen
- Primzahlen, Quadratzahlen, Potenzen
- Diagramme, Informationen entnehmen, Diagramme erstellen
- Terme: Terme aufstellen und berechnen
- Rechengesetze: Kommutativgesetz, Assoziativgesetz
- große Zahlen: rechnen mit großen Zahlen, Zehnerpotenzen
- Sachaufgaben
2. Schulaufgabe
6 Schulaufgaben stehen mit Lösungen bereit. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Terme, Gleichungen und Ungleichungen, Koordinatensystem, natürliche Zahlen
Inhalte der 2. Schulaufgabe:
- Terme berechnen, Terme aufstellen
- Terme in fortlaufender Rechnung rechnen
- Gleichungen und Ungleichungen, Platzhalteraufgaben
- vorteilhaft rechnen, Rechengesetze anwenden
- natürliche Zahlen runden
- Koordinatensystem: Parallele und Senkrechte einzeichnen
- Koordinatensystem: Aufgaben zum Kreis
- Winkel und Winkelmaße
- Quadrat, Parallelogramm und Vielecke
- Sachaufgaben, Terme zu Sachaufgaben aufstellen
3. Schulaufgabe
4 Schulaufgaben mit Lösungen sind verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Dreisatz, rechnen mit Größen, Rechengesetze, x-Ansatz
Inhalte der 3. Schulaufgabe
- x-Ansatz, Platzhalteraufgaben, Gleichungen
- rechnen mit Größen, Größen vergleichen
- Größen in kleine und größere Einheiten umrechnen
- Sachaufgaben mit Größen berechnen
- runden auf angegebene Einheiten
- Aufgaben zum Maßstab
- Dreisatz rechnen, Sachaufgaben zum Dreisatz
- Terme berechnen und aufstellen, Terme mit fortlaufender Rechnung
- Flächen berechnen
- Rechengesetze anwenden, vorteilhaft rechnen
4. Schulaufgabe
5 Schulaufgaben bereiten die Schulkinder auf die 4. Schulaufgabe an der Schule vor. Alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte der 4. Schulaufgabe: Ganze Zahlen, Körper und Netze, Baumdiagramm, Oberflächeninhalt
Inhalte der 4. Schulaufgabe
- Gleichungen und Ungleichungen, Platzhalteraufgaben
- Baumdiagramm zeichnen, Sachaufgaben zu Baumdiagramm
- kgV und ggT bestimmen
- Primfaktorzerlegung, Primfaktoren als Potenz schreiben
- Kreis
- Diagramme: Säulendiagramm erstellen
- Flächeninhalt, Oberflächeninhalt
- Einheiten der Flächeninhalte umwandeln
- rechnen mit Flächeninhalten
- Sachaufgaben zu Größen und Flächeninhalten
- Körper benennen, Eigenschaften der Körper
- Körper und Körpernetze
- ganze Zahlen: anordnen, veranschaulichen
- ganze Zahlen: subtrahieren und addieren, Betrag
- Sachaufgaben zu ganzen Zahlen
- Rechengesetze anwenden und begründen, vorteilhaft rechen
Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen
einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.
Testen Sie unsere Musteraufgaben >
Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang: