Deutsch Realschule Schulaufgaben und Übungen

realschule 6 klasse Deutsch

 

Im Fach Deutsch Realschule stehen alle relevanten Aufsatzformen mit Musterlösungen sowie umfangreiche Grammatikschulaufgaben bereit. Die Fragestellungen entsprechen dem aktualisierten Lehrplan für die 6. Klasse. Aufsatzthemen der 6. Klasse Realschule Deutsch:

  • Beschreiben und berichten (Bericht, Gegenstand)
  • Brief (sachlich, Argumente darlegen), auch digitale Formen
  • Erzählen (Erzählkern, Erzählung fortsetzen, Redewendung, Erlebnis)

 

Zu den Aufsatzthemen sind die nach dem LehrplanPLUS für Deutsch Realschule geforderten Bewertungsschemata bereitgestellt. Damit können Schüler und Eltern die verfassten Aufsätze anhand der Bewertungskriterien selbst korrigieren. So sehen die Schulaufgaben auch in der Schule aus.

Die Grammatikthemen entsprechen dem aktualisierten bayerischen Lehrplan zu Deutsch Realschule und haben alle eine Musterlösung.

Jahrgangsstufentest Deutsch Realschule

Die Jahrgangsstufenarbeiten (Realschule) Deutsch werden in der Jahrgangsstufe 6 geschrieben. Die erzielten Ergebnisse gehen jeweils als kleiner Leistungsnachweis in einfacher Wertung in die Jahreswertung ein.

Die Jahrgangsstufentests unterscheiden sich von den sonstigen schulischen Prüfungen: Sie werden zentral gestellt und am gleichen Tag von allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe mit derselben Arbeitszeit geschrieben. Im Sinne einer bayernweiten Vergleichbarkeit sind die Korrekturvorschriften strikt vorgegeben. Die Lehrerkonferenz entscheidet vorab über die Gewichtung des Jahrgangsstufentests: Es steht in der pädagogischen Verantwortung der Schule, ob und mit welcher Gewichtung das Ergebnis als kleiner Leistungsnachweis gewertet wird oder zusammen mit einem schulinternen fachlichen Leistungstest eine Schulaufgabe ersetzt (Quelle: ISB München-Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) Zu dem Jahrgangsstufentest ist Übungsmaterial online und beim ISB verfügbar.

 

Jetzt bestellen und gleich loslegen > Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Video über Deutsch Aufsatz 6. Klasse

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen Deutsch 6. Klasse Realschule

Warum sind die Musterschulaufgaben für Deutsch 6. Klasse Realschule so gut geeignet, um zu üben?

Die Übungen und Muster-Schulaufgaben von einsundzwei entsprechen den tatsächlich geschriebenen Prüfungen im Fach Deutsch der 6. Klasse Realschule in Bayern. Damit unsere Muster-Schulaufgaben stets auf dem aktuellen Stand sind, arbeiten wir sehr eng mit den Lehrkräften der jeweiligen Schulen zusammen. So kann sich Ihr Kind effektiv auf die Prüfungen vorbereiten und die Schüler bekommen ein realitätsnahes Bild einer gelungenen Schulaufgabe. Das Gefühl „das habe ich noch nie gemacht“ gibt es dann nicht mehr und Ihr Kind kann beruhigt in die Prüfung gehen.

Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad des Übungsmaterials für Deutsch in der 6. Klasse Realschule?

Die Übungsaufgaben für die 6. Klasse Deutsch Realschule richten sich nach den Anforderungen vom LehrplanPlus für Bayern. Die Materialien sind auf dem neusten Stand und auf die jeweiligen Schulbücher abgestimmt. Das Niveau der Aufgaben wird bei unseren Muster-Prüfungen sogar noch etwas höher gesetzt, damit die Kinder die Übungen zuhause in Ruhe und ohne Prüfungsdruck bearbeiten können. Zu allen Übungen gibt es anschauliche Musterlösungen.

Mein Kind hat in Deutsch 6. Klasse Realschule besondere Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik. Wie kann ich mein Kind helfen?

Grundsätzlich sind die Übungsmaterialien von einsundzwei so konzipiert, dass Ihr Kind damit selbständig lernen kann. Anhand der anschaulichen Musterlösungen kann Ihr Kind die Grammatik in Deutsch 6. Klasse Realschule selbständig üben und vertiefen. Oftmals werden im Unterricht die Hausaufgaben nicht ausführlich besprochen oder auf Fehler kontrolliert. Darum ist es besonders wichtig, dass Ihr Kind zuhause die Möglichkeit hat, in Ruhe und ohne Zeitdruck die Grammatikübungen zu wiederholen. Anhand der Musterlösungen können Sie und Ihr Kind sich schnell einen Überblick verschaffen, wo noch Lernbedarf bestehen und was bereits verstanden wurde.

Welche Vorteile bringt das selbständige Lernen mit den Übungsmaterialien Deutsch 6. Klasse Realschule?

Die Übungsmaterialien von einsundzwei sind genau an den Deutsch-Unterricht der 6. Klasse Realschule angepasst. Ausführliche Musterlösungen veranschaulichen die Lösungswege, so dass ein selbständiges Lernen jederzeit möglich ist. Das selbständige Lernen bietet nicht nur für Eltern Vorteile, sondern auch für Ihr Kind. Lernt Ihr Kind selbstständig zu lernen, lernt es fürs Leben. Denn sich selbständig Lösungswege zu erarbeiten, fördert nachhaltiges Lernen und wirkt sich langfristig positiv auf alle anderen Bereiche aus. Zudem kann es für Kinder sehr motivierend sein, wenn Sie in der Lage sind, sich selbständig etwas zu erarbeiten.

Was kann ich tun, wenn mein Kind keine Lust hat, Nachhilfe zu nehmen?

Manchen Kindern fällt das selbständige Lernen in der 6. Klasse Realschule noch schwer. Das kann daran liegen, dass selbständiges Lernen erst erlernt werden muss. Die Übungsmaterialien von einsundzwei sind so ausgelegt, dass das selbständige Lernen gefördert wird. Die Struktur der Aufgaben bietet die Möglichkeit zur Selbstkontrolle für Sie und Ihr Kind. Als Eltern können Sie Ihr Kind ermutigen, die eigenen Fehler zu finden und zu verbessern. Zeigen Sie Interesse am Schulstoff und machen Sie Ihrem Kind Mut, dass man aus Fehlern lernt. Loben Sie Ihr Kind auch für kleine Lernerfolge. Denn Kinder brauchen Erfolgserlebnisse, damit das Lernen Spaß macht.