stift blau Schulaufgaben

Die Schulaufgaben zu Mathe 5. Klasse Realschule richten sich nach den Büchern Mathe.Logo 6, Pythagoras 6, Mathematik heute 6 und Mathematik 6. Jede Schulaufgabe umfasst die aktuellen Aufgabenstellungen und Formate mit ausführlichen Lösungen. Die Schulaufgaben entsprechen dem Zeitfenster einer Schulaufgabe im Unterricht und den Anforderungen des aktuellen Lehrplans für die 6. Klasse Realschule.

Jetzt 6. Klasse bestellen >


Schulaufgabe: Brüche und Dezimalbrüche

8 Schulaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen sind im Download verfügbar, alle Aufgaben mit Lösung. Schwerpunkte: Brüche ordnen, mit Brüchen rechnen, Sachaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen.

Inhalte der Schulaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen

  • Bruchteile angeben / Anteile bestimmen / Brüche ordnen
  • Brüche addieren und subtrahieren / Brüche dividieren und multiplizieren
  • Rechenregeln kennen und anwenden
  • Dezimalbrüche ordnen / Dezimalbrüche runden
  • Dezimalbrüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren
  • endliche und periodische Dezimalbrüche, Dezimalbrüche in Brüche umwandeln
  • Sachaufgaben zu Brüchen und Dezimalbrüchen
6 Realschule Mathe BruecheBeispiel:
Mathe Schulaufgabe Brüche und Dezimalbrüche

 

Schulaufgabe: Rationale Zahlen

2 Schulaufgaben für rationale Zahlen mit Lösungen mit Lösungen und Lösungsweg sind im Download verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben zu rationalen Zahlen: rechnen mit rationalen Zahlen, Sachaufgaben zu rationalen Zahlen

Inhalte der Schulaufgabe zu rationalen Zahlen

  • Rationale Zahlen ordnen und runden
  • Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
  • Rationale Zahlen multiplizieren und dividieren
  • Rechengesetze der rationalen Zahlen benennen und anwenden
  • Sachaufgaben zu rationalen Zahlen
6 Realschule Mathe rationale ZahlenBeispiel:
Mathe Schulaufgabe rationale Zahlen

 

Schulaufgabe: Symmetrie und Achsenspiegelung

4 Schulaufgaben zu Symmetrie und Achsenspiegelung sind mit Lösungen im Download verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Achsenspiegelung und Konstruktionen.

Inhalte der Schulaufgaben zu Symmetrie und Achsenspiegelung

  • Achsenspiegelung, Eigenschaften der Achsenspiegelung
  • Punktspiegelung, Symmetrieachse konstruieren
  • Mittelsenkrechte zu Geraden und Strecken konstruieren
  • Winkelhalbierende konstruieren, Winkel nach Vorgabe des Grades konstruieren
  • Koordinatensystem: Spiegelachse und Koordinaten ermitteln
  • Sachaufgaben zu Konstruktionen
6 Realschule Mathe SymmetrieBeispiel:
Mathe Schulaufgabe Symmetrie und Achselspiegelung

 

Schulaufgabe: Terme und Gleichungen

4 Schulaufgaben mit Lösungen zu Termen und Gleichungen im Download verfügbar. Schwerpunkte: rechnen mit Termen, Gleichungen umformen

Inhalte der Schulaufgaben zu Gleichungen und Termen:

  • Terme aufstellen und Termwerte berechnen
  • Terme auf Äquivalenz prüfen
  • nummerische Wertetabellen anfertigen
  • Terme zu Wertetabellen erstellen
  • grafische Wertetabellen erstellen, Terme zu grafischen Wertetabellen aufstellen
  • Gleichungen lösen und Lösungsmengen der Gleichungen bestimmen
  • Lösungsmenge durch Äquivalenzumformung bestimmen
  • Gleichungen umformen
  • Terme zu Sachaufgaben aufstellen
6 Realschule Mathe TermeBeispiel:
Mathe Schulaufgabe Terme und Gleichungen

 

Schulaufgabe: Direkte Proportionalität, Prozent

4 Schulaufgaben mit Lösungen stehen im Download zu Prozentrechnung und direkte Proportionalität. Schwerpunkte der Schulaufgaben: direkte Proportionalität, Diagramme, Prozentrechnung

Inhalte der Schulaufgaben zu Prozentrechnung und direkte Proportionalität

  • Eigenschaften der direkten Proportionalität benennen
  • direkte Proportionalität errechnen und darstellen
  • Überprüfung der direkten Proportionalität
  • Proportionalitätsfaktor errechnen
  • Zuordnungen grafisch darstellen
  • Prozentrechnung, Anteile als Prozente darstellen
  • Prozentschreibeweise, Dezimalen in Prozent darstellen
  • Aufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz
  • Kreisdiagramm
  • Sachaufgaben zu Prozentrechnung
  • Sachaufgaben zu direkter Proportionalität
6 Realschule Mathe ProportionalitaetBeispiel:
Mathe Schulaufgabe Prozentrechnung

 

Schulaufgabe: Flächeninhalt

3 Schulaufgaben mit Lösungen sind im Download zu Flächeninhalt verfügbar. Schwerpunkte der Schulaufgaben: Flächeninhalt der Vierecke bestimmen, Oberflächeninhalt der Vierecke, Sachaufgaben

Inhalte der Schulaufgaben zum Flächeninhalt:

  • Flächenberechnung von Dreieck, Trapez, Parallelogramm, Drachenviereck und Vielecken
  • Berechnung von Höhen und Grundseiten
  • Oberflächeninhalt des Quaders berechnen
  • Koordinatensystem: Berechnung der Flächen vorgegebener Vierecke
  • Sachaufgaben zur Berechnung der Vierecke
6 Realschule Mathe FlaecheninhaltBeispiel:
Mathe Schulaufgabe Flächeninhalt

 

Schulaufgabe: Volumen

3 Schulaufgaben stehen im Download mit Lösungen und Lösungsweg. Schwerpunkte der Schulaufgaben zu Volumen: Volumen berechnen, rechnen mit Volumeneinheiten, Sachaufgaben

Inhalte der Schulaufgaben zu Volumen:

  • rechnen mit Volumeneinheiten, Terme mit Volumeneinheiten berechnen
  • Volumeneinheiten umrechnen
  • Volumen von Quadern berechnen
  • Volumen von zusammengesetzten Körpern berechnen
  • Sachaufgaben zu Volumen
6 Realschule Mathe VolumenBeispiel:
Mathe Schulaufgabe Volumen

 

Überzeugen Sie sich von der Qualität –
kostenlos testen

einsundzwei ist das Lernportal für aktuelles Übungsmaterial, passend zum Lehrplan für Grundschule, Realschule und Gymnasium G9. Alle Aufgaben sind auf den bayerischen Unterrichtsstoff abgestimmt. So sehen Proben und Schulaufgaben auch in der Schule aus. Mit diesen Arbeitsblättern den Übertritt schaffen und gute Noten schreiben.

Testen Sie unsere Musteraufgaben >

 

Schon überzeugt? Dann bestellen Sie gleich den vollen Zugang:

Jetzt bestellen und gleich loslegen >

Wir bieten folgende Fächer an

franzoesisch

Französisch

Realschule

Gymnasium

latein

Latein

Gymnasium

italienisch

Italienisch

Gymnasium

spanisch

Spanisch

Gymnasium

spanisch

Griechisch

Gymnasium

werken

Werken

Realschule

Häufig gestellte Fragen Realschule 6. Klasse Mathe

Frage: Wie sehen die Schulaufgaben aus?

Damit die Schulaufgaben zu allen Mathebüchern passen, sind sie nach mathematischen Themen gegliedert. Mit anspruchsvollen Musterschulaufgaben üben die Kinder effektiv, um gute Noten zu erreichen. Alle Aufgaben haben Lösungen. Die Aufgabenstellungen werden ständig aktualisiert, damit die Kinder immer mit den neuesten Aufgabenformaten üben können.

Welchen Schwierigkeitsgrad haben die Aufgaben?

Die Aufgaben entsprechen den Anforderungen der Lehrer nach dem bayerischen LehrplanPlus für die Realschule. Aufgrund langjähriger Erfahrung sind die Schulaufgaben anspruchsvoll konzipiert, damit die Kinder in der Schule keine Überraschungen erleben. Die Schülerantwort „ so haben wir das noch nie gemacht“ , gibt es nach dem Üben mit dem Material von einsundzwei nicht.

Wozu dienen die Übungsblätter

Zu einzelnen Schwerpunkten gibt es Übungsblätter, mit denen die unterschiedlichen Themen geübt werden können, ohne dass immer eine ganze Schulaufgabe durchgearbeitet werden muss. Diese Übungsblätter sind auf etwa 15 Minuten Bearbeitungszeit ausgerichtet. Die Übungsblätter sind eine ideale Vorbereitung für kleine Leistungsnachweise, Exen und Stegreifaufgaben, da sie immer nur ein Thema beinhalten.